Reinhard Opitz Papers

Allgemeine Korrespondenz (Vorträge, Einladungen, Anfragen, Privat, etc.). Nach Jahren. 45 Mappen
1965-1986.
1965.
1966.
1967.
1968.
1969.
1970.
1971.
1972.
1973.
1974.
1975.
1976.
1977.
1978.
1979.
1980.
1981.
1982.
1983.
1984.
1985.
1986.
Korrespondenz mit Kurt Gossweiler (Historiker, Berlin). 1 Mappe
1971-1985, (1994).

NB. Enthält einen seperaten Umschlag mit Kopien von Opitz Briefen an Gossweiler, die letzterer 1994 im Rahmer der Arbeiten am Opitz Nachlaß-Edition den Herausgebern zur Verfügung gestellt hat. Mit Brief d.d. 14.03.1994 von Gossweiler an Ilina Fach. Beigefügt von T.L.

Briefe (ausschließlich) von Erwin May (Wirtschaftsjournalist, Hamburg). Mit einer kurzen Personalnotiz von Opitz über May und anderem Material, das im Zusammenhang steht. 1 Mappe
1977-1982.

NB. Überwiegend chronologisch eingeteilt.

Typoskripte und Arbeitsmaterial aus seinem Studium der Literaturwissenschaften. 2 Mappen
1954-1961 und o.J.

NB. Signatur 1.

Die Weltdeutung in Hauffs Märchen. 1954; Die Lessing'schen Fabeln II, 13 - II, 14 im Vergleich zu ihren Vorbildern bei Aesop, Phadrus und Lafontaine. 1956-1957; Stifters Auseinundersetzung mit Hebbel. 1960; Döblins Versuch einer Wiederbelebung des Epos. 1960-1961.
Konzeptionen, Protokolle und Arbeitsmaterial.
1959-1961 und o.J.
Manuskripte und Typoskripte zum Komplex 'Formierte Gesellschaft'. 1 Mappe
[1960 ff.].

NB. Signatur 2.

2 Typoskripte und 1 Manuskript zum Liberalismuskomplex. 1 Mappe
[1960 ff.].

NB. Signatur 3.

Manuskripte und Typoskripte zu verschiedenen Diskussionsbeiträgen und Vorträgen. 1 Mappe
[1960 ff.].

NB. Signatur 4.

Aus seiner Zeit als Pressereferent der DFU ( 1960-1965). 5 Mappen und 7 Umschläge
1962-1965.
Manuskripte und Typoskripte. 3 Mappen
1963 und o.J.

NB. Signatur 5; es kann sein, dass Opitz nicht in allen Fällen der Autor ist.

Manuskripte und andere Dokumente.
1963 und o.J.
Manuskripte und andere Dokumente.
o.J.
9 Typoskripte.
o.J.
Zugehörige Materialsammlung. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1962-1964.

NB. Gehört zu den Referaten in Signatur 5.

Typoskripte und einige Manuskripte in Zusammenhang mit der DFU. 1 Mappe
1963-1965 und o.J.

NB. Signatur 6; in einigen Fällen könnte jemand anderes als Opitz der Autor sein.

Manuskript eines Vortrages über die Aufgaben der DFU und die derzeitige politische Situation (Köln). 1 Umschlag
[1962].

NB. Signatur 8.

Flugblatt zur Abrüstung, geschrieben als Pressereferent der DFU. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1962.

NB. Signatur 9.

Ausgabe der Zeitschrift 'Politische Kommentare' mit Opitz Artikel "Kuba - ein Erfolg der 'Politik der Stärke'?". 1 Umschlag
1962.

NB. Signatur 10.

Typoskripte und Manuskripte im Zusammenhang mit der DFU. 1 Umschlag
[1965].

NB. Signatur 11.

Notizen und Manuskripte eines Vortrages über 'Historische Entwicklung und geistige Grundlagen der DFU' (Northeim). 1 Umschlag
[1965].

NB. Signatur 12.

'Resümée der Loccumer Diskussion über Wahlkampfmedien und deren Wirkung'. Typoskript. 1 Umschlag
[1964].
'Gespräche in Berlin' (im Zusammenhang der DFU). Typoskripte von Gedächtnisprotokollen. Gespräche mit: Ossip K. Flechtheim, Sebastian Haffner, Andreas Hamann, Wolfgang F. Haug und u.a. 1 Umschlag
1963.
Typoskript und Konzeption zur 'Formierte Gesellschaft'. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1960 ff.].

NB. Signatur 13.

Bildungspolitische Arbeitstagung [der DFU] in Frankfurt am Main. 2 Umschläge
1965.
Typoskript (Tonbandabschrift) der Diskussionsbeiträge von Diesenberg, Knorr, Moss, Müller, Opitz und Schwiethal.
1965.

NB. Signatur 14.

Weitere Typoskripte der Tagung. Mit Korrespondenz und Dokumentation.
1965.
Konzeption, Notizen, verschiedene Manuskripte und Typoskripte in Zusammenhang mit seinem Artikel "Der große Plan der CDU: die 'Formierte Gesellschaft'". 2 Mappen
[1965].

NB. Signatur 15; der Artikel wurde veröffentlicht in Blätter für deutsche und internationale Politik' 9/1965.

Konzeption, Typoskripte und Manuskripte.
o.J.
Konzeption, Notizen, Typoskripte und Manuskripte. o.J.; Typoskripte eines Interviews mit Opitz über das gleiche Thema.
o.J.
"Sozialer Abbau in der Bundesrepublik Deutschland - Die Monopole planen die Errichtung einer 'Formierten Gesellschaft'". Artikel. 2 Umschläge
1966f und 1974.
Manuskript und Typoskript des Artikels.
[1967].

NB. Signatur 16.

Dokumentation.
1966 und 1974.
'Die Formierte Gesellschaft - Rückkehr zum autoritären Staat?'. Vortragsreise, 1966. 2 Umschläge
1965-1967.
2 verschiedene Typoskripte von Vorträgen.
[1966].

NB. Signatur 17.

Materialmappe. Mit Korrespondenz.
1965-1967.
1 Typoskript und 2 Manuskripte eines Artikels 'Staats- und gesellschaftspolitische Zielvorstellungen der offiziellen Bonner Politik und ihr Verhältnis zum Neofaschismus'. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1967.

NB. Signatur 18.

Typoskripte, Manuskripte, Notizen und Arbeitsmaterialien eines Vortrages über 'Establishment in Deutschland - ein Schlagwort und seine Konturen' (Bad Boll). 1 Mappe
1967.

NB. Signatur 19.

Typoskripte, Manuskripte und Konzeption eines Vortrages über 'Das bundesrepublikanische Establishment. Sozioökonomische Strukturen und personelle Verflechtungen des bestehenden Machtgefüges' (München). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1968.

NB. Signatur 20.

Typoskripte eines Entwurfes über 'Programmatische Leitsätze der DFU'. Mit 'Grundsatzprogramm der DFU. 3. Entwurf'. 1 Umschlag
[1967 f.].

NB. Signatur 21. Die Leitsätze waren Thema auf dem 'Unionstag' der DFU im Juni 1968.

'Die Dahrendorfschen Reformen' in Blätter für deutsche und internationale Politik Juli 1968. 2 Mappen
1967-1969, 1977.
Manuskript 'Zur Kritik der Dahrendorf'schen Reformen'. Mit Notizen und anderen Dokumenten.
1968.

NB. Signatur 22.

Materialsammlung (Ausschnitte, Zeitschriften und Broschüren).
1967-1969, 1977.
Manuskript und Notizen eines Vortrages über 'Grenzrevisionen und Neonazismus' (Arnoldsheim/Taunus). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1969].

NB. Signatur 24.

2 Typoskripte eines Beitrages für eine Diskussionsveranstaltung mit Rüdiger Altmann zum Thema 'Formierte Gesellschaft' (Berlin/West). Mit Zeitungsausschnitte über Altmann. 1 Umschlag
[1965 ff.].

NB. Signatur 25.

Manuskript eines Vortrages über 'Faschistische Strömungen in unserer Gesellschaft' (Köln). 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 26.

Manuskript eines Vortrages über Liberalismus (Köln). 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 28.

Manuskript eines Vortrages und andere Dokumente zur Entstehungs/ und Entwicklungsgeschichte des Faschismus (Schwäbisch-Gmünd). 1 Umschlag
[1970 ff.].

NB. Signatur 29.

Typoskript eines Artikels 'Zum SPD-Beschluß gegen den SHB'. 1 Umschlag
[1971].

NB. Signatur 31.

Manuskript eines Artikels über die Bundeswehr mit dem Titel 'Oster-Skandal'. 1 Umschlag
[1971].

NB. Signatur 32.

Materialien des Bundeskongresses der VVN in Oberhausen vom 20.-23.06.1971. 1971: Manuskript einer Ansprache; Typoskript zu Thesen über 'Faschismus - Begriff, seine sozialökonomischen und ideologischen Wurzeln'; Notizen, Korrespondenz und andere Dokumente. 1 Umschlag

NB. Signatur 33.

Typoskripte, Manuskripte und Notizen eines Vortrages zur Frage 'Wie bekämpft man Faschismus' (Wundlitzsee). Mit Korrespondenz. 1 Mappe
[1971-1972].

NB. Signatur 34.

Zur Ratifizierung der Ostverträge. 2 Umschläge
1972.
Manuskript und Typoskript eines Artikels.
[1972].

NB. Signatur 35.

Artikelsammlung. 1972. Manuskriptfragmente. Mit Notizen.
Manuskript, Typoskript und Notizen zu einem Diskussionsbeitrag auf einer Veranstaltung mit Johann Philipp Freiherr von Bethmann u.a. zum Thema 'Kapitalismus - ein Rassepferd?' (Marburg). Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
1972.

NB. Signatur 36.

Notizen und Manuskript zu einem Vortrag über 'Faschistische Tendenzen in der Bundesrepublik' (Schloß Dhaun). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1972.

NB. Signatur 37.

'Der 19. November 1972'. Typoskript. 2 Umschläge
1972.
Manuskript und Typoskripte.
[1972].

NB. Signatur 38.

Entwurf und Typoskriptfragmente. Mit Material.
1972.
'Ideologie und Praxis des deutschen Sozialliberalismus 1917-1933'. Dissertation. 2 Mappen und ein Teil
1973.

NB. Signatur 39.

Manuskript der Dissertation und Typoskript einer Zusammenfassung. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
Typoskript der Dissertation, Errata und und andere Dokumente zu ihrer Veröffentlichung. 1 Mappe
Sonderdruck in Buchform. 1 Teil

NB. Eines von insgesamt 35 Ex.

2 Typoskripte eines Vortrages über 'Entstehung des Faschismus' (Glashütten/Taunus). Mit Arbeitsmappe und Korrespondenz. 1 Mappe
1972 f.

NB. Signatur 40. Eines der Typoskripte wurde dem Umschlag mit der Signatur 44 entnommen.

Typoskript über 'Thesen zum Gegenstand meiner momentanen Arbeit', Manuskript und Notizen ein entsprechendes Statement. Dokumente entstanden in Vorbereitung auf eine Bewerbung auf einen Lehrstuhl in Bremen. 1 Umschlag
[1973].

NB. Signatur 41.

Manuskript eine Vortrages zum Sozialliberalismus. (Mannheim). 1 Umschlag
[1973].

NB. Signatur 42.

Themenschwerpunkt 'Anatomie und Dynamik der Bundesrepublik' für ein geplantes Argument-Heft. 1 Mappe und 1 Umschlag
[1973].
Protokoll einer Konzeption 'BRD-Projekt'. 1973. Typoskripte und Manuskripte für einen Text zu geschichtswissenschaftlichen und wissenschaftstheoretischen Fragestellungen. 1 Umschlag

NB. Signatur 43. Mag relevant sein zur Rekonstruktion des Opitz'schen Konzepts einer 'demokratischen Politikwissenschaft''.

Korrespondenz, Notizen und andere Unterlagen im Zusammenhang der Mitarbeit beim 'Argument'. 1 Mappe
1973-1980.

NB. Die Typoskripte und Manuskripte sowie das Protokoll wurden dieser Mappe mit dem Titel 'Haug' entnommen.

Typoskripte, Manuskripte, Konzeption und Notizen für einen Vortrag 'Die faschistische Massenbewegung' (Hamburg). 1 Mappe
[1972].

NB. Signatur 44; veröffentlicht in Reinhard Kühnl (Hg.): Texte zur Faschismusdiskussion I. Positionen und Kontroversen. Hamburg 1974.

Typoskript und Notizen für einen Vortrag zu 'Die Berufsverbote und das Erstarken der Rechtskräfte' (Aachen). 1 Umschlag
[1974].

NB. Signatur 45.

Manuskript und Notizen für einen Vortrag zu 'Entstehung von Faschismus und Faschismus heute' (Köln). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1974].

NB. Signatur 46.

'Frau und Gesellschaft'. DFU-Arbeitskreis. 2 Umschläge
1974.
Typoskript einer von Opitz verfassten Grundkonzeption für den Arbeitskreis.
1974.

NB. Signatur 47.

Dokumentation. Mit Korrespondenz.
1974.
Notizen und Manuskript über ein Vortrag zu der Frage 'Welche Einflüsse haben das Grundgesetz geprägt?' (Köln). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1974].

NB. Signatur 48.

'Über die aktuelle Bedeutung der Volksfrontidee und ihre Prinzipchen', Blätter für deutsche und internationale Politik November 1974. 2 Umschläge
1974.
Manuskript des Artikels. 1 Umschlag
[1974].

NB. Signatur 49.

Dokumentation der Diskussion um den Aufruf von Jean Amery 'Für eine Volksfront dieser Zeit'. 1 Umschlag
1974.
Zwei ineinander verschachtelte Manuskripte zu Vorträgen über Faschismus. [1974]. Faschismustheorien und praktischer Antifaschismus. Zu den neusten Tendenzen in der Faschismusdiskussion (Bern). Ursachen und aktuelle Gefahren des Faschismus (Tübingen). 1 Mappe

NB. Signatur 50.

'Über die Entstehung und Verhinderung von Faschismus', Das Argument Juli 1974. 3 Mappen und 3 Umschläge
1974 f. und o.J.
Typoskript, Notizen und Errata des Artikels. 1 Mappe
1974.

NB. Signatur 51.

Typoskripte und Manuskripte von verschiedenen Entwürfen des Aufsatzes. 2 Mappen
[1974].
Typoskript eines weiteren Entwurfs. 1 Umschlag
[1974].

NB. Signatur 260.

Typoskript einer Entgegnung von Alf Lüdtke. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1975.
Typoskript mit Thesen zum Aufsatz von einem nicht ersichtlichen Autor. 1 Umschlag
o.J.

NB. Aus Signatur 65 entnommen (TL).

Typoskript und Manuskript eines Vortrages zur 'Einschätzung der gegenwärtigen Rechtsentwicklung in der BRD' (Marburg). Mit Korrespondenz, anderen Manuskripten und einer Konzeption. 1 Mappe
[1975].

NB. Signatur 52. Das Manuskript enthält ein weiteres auf seiner Rückseite.

Typoskript und Tonbandabschrift eines Vortrages zu 'Der 30. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur und der Mittelstund' (Unna). Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
[1975].

NB. Signatur 53.

'Die Hauptaspekte der Diskussion um den Faschismusbegriff', Vortrag, gehalten auf dem Bundeskongress der VVN/BdA in Offenbach/Main. 2 Umschläge
1975.
Typoskript des Vortrages, ein weiteres Statement (Tonbandabschrift) sowie ein Arbeitspapier. Mit Korrespondenz.
1975.

NB. Signatur 54.

Notizen und andere Unterlagen in Zusammenhang mit dem Bundeskongress. Mit Korrespondenz.
1975.
Kolloquium zum 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, veranstaltet von der DFU in Siegen. 1 Umschlage und 1 Mappe
1975.
'Bündnis und Kampf gegen Faschismus und Krieg - die heute für Öffentlichkeit und Unterricht wesentlichen historischen Erkenntnisse', Manuskript des Diskussionsbeitrags von Opitz und ein Typoskript mit Thesen. Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
1975.

NB. Signatur 55.

Unterlagen zum Kolloquium. Mit Korrespondenz und anderen Unterlagen im Zusammenhang mit der DFU. 1 Mappe
1975.
Typoskript und Zusammenfassung einer gutachterlichen Stellungnahme zum Thema 'Berufsverbote als Gefahr für Pluralismus und Vielfalt der Meinungen'. Mit weiteren Notizen. 1 Umschlag
1975.

NB. Signatur 56.

Manuskript eines Vortrages über 'Ursachen und Verhinderung von Faschismus. Faschismustheorien und antifaschistische Praxis' (Bremen), inklusive eines weiteren Manuskriptes eines anderen Vortrages (Göttingen) sowie weiteren Manuskripten, die alle in einander verschachtelt aufgefunden wurden. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
[1975].

NB. Signatur 57.

2 Typoskripte, die scheinbar für den 7. 'Unionstag' der DFU in Dortmund (29.-30. November, 1975) verfasst wurden. 1 Umschlag
[1975].

NB. Signatur 58.

Typoskript einer Konzeption antifaschistischer Bündnispolitik. 1 Umschlag
[1975].

NB. Signatur 59.

Typoskript eines Artikels 'Kapitalismus-Krise und Parteiensystem. Zu den Richtungsauseinundersetzungen in der CDU/CSU'. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 60; veröffentlicht in 'frontal' (Juni), 1977.

Manuskript eines Vortrages über 'Entstehungstheorien des Faschismus und ihre politische Funktion' (Saarbrücken). 1 Umschlag
[1975 ff.].

NB. Signatur 61. Die Zugehörige Materialmappe enthielt keine Materialien im Zusammenhang des Vortrages. Siehe Materialien zur CSSR.

Kolloquium 'Faschismus und Widerstand' an Universität Marburg aus Anlaß des 70. Geburtstages von Wolfgang Abendroth. 2 Mappen
1976.
Typoskript von Opitz Beitrag zur 'Struktur und Funktion des faschistischen Herrschaftssystems in Deutschland'. Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten.
1976.

NB. Signatur 63; veröffentlicht in 'Abendroth-Forum. Marburger Gespräche aus Anlaß des 70. Geburtstages von Wolfgang Abendroth', Marburg 1977.

Arbeitsmaterialien, Notizen zur Konferenz und die Typoskripte der Referate der anderen Teilnehmer. Mit Korrespondenz.
1976.
Typoskript eines Vortrages über 'Die Politik der Berufsverbote als autoritärstaatliche Verfassungsrevision', gehalten auf der Internationalen Konferenz gegen Berufsverbote in Karlsruhe, am 29.05.1976. Mit Tagesordnung der Konferenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
1976.

NB. Signatur 64; steht in Zusammenhang mit Signatur 262.

Manuskript eines Vortrages über 'Das Verhältnis von Ökonomie und Politik 1933-1945 im Lichte von Wirtschaftsdokumenten' (Berlin/West). 1 Umschlag
[1976].

NB. Signatur 65.

Manuskript eines Vortrages über Neofaschismus und Berufsverbote (Dortmund). 1 Umschlag
[1976].

NB. Signatur 66. Erste Seite scheint zu fehlen.

Manuskript eines Vortrages über 'Die 75-jährige Legende von den Gefahren aus dem Osten - und ihre Motive' (Köln). Mit Notizen und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
[1976].

NB. Signatur 67.

Manuskript zur 'Entwicklungsgeschichte der Forderungen nach Totalrevision des Grundgesetzes'. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 68; scheint unvollständig oder nur eine Konzeption zu sein.

'Europastrategien des deutschen Kapitals 1900-1945', Köln 1977. 1 Mappe und 1 Teil
1976 f.
Typoskript und Manuskript des Vorwortes. 1 Mappe
1976.

NB. Signatur 69.

Buchexemplar. Sonderdruck für Rezensenten. 1 Teil
1977.
Manuskript eines Vortrages über 'Kontroversen in der gegenwärtigen Faschismusdiskussion', gehalten in einem Seminar von Reinhard Kühnl in der Universität Marburg. Mit Korrespondenz, Notizen und Arbeitsmaterialien. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 70.

Manuskript eines Vortrages über Aktionseinheit (Köln). 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 71.

2 Manuskripte zu seiner Vortragsreise 'Europastrategien des deutschen Großkapitals - gestern und heute' (Mannheim, Mainz, Nürnberg, Frankfurt am Main, Göttingen). 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 72.

'Humanistische Werte heute - die Grundlagen einer demokratischen Erziehung in der aktuellen Grundwerte-Diskussion'. (Scheinbar nicht gehaltener) Vortrag im Rahmen der DFU-Bildungspolitischen-Konferenz in Ratingen. 2 Umschläge
1977.
Manuskript und Typoskript des Vortrages.
[1977].

NB. Signatur 73.

Materialmappe.
1977.
'Die Neutronenbombe, die BRD und Europa', Blätter für deutsche und internationale Politik September 1977. 4 Mappen und 1 Umschlag
[1977].
Manuskripte, Typoskripte und Druckfahne des Artikels. Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Mappe
1977.

NB. Signatur 74.

Typoskript und Manuskript einer Rede auf einer Kundgebung gegen die Stationierung der Neutronenbombe am Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki (Bonn). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1977.

NB. Signatur 251.

Materialsammlung. 3 Mappen
1977.
Typoskripte und Entwürfe zu einem Vortrag 'Grundlagen und Rolle der Totalitarismus-Doktrin', gehalten auf der internationalen Konferenz 'Für die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte in der BRD - gegen die Berufsverbote' (Oldenburg) und ein zweites Mal in Paderborn. Mit Korrespondenz und der Tagesordnung der Konferenz. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 75.

Fragment eines Typoskriptes zu einer Rede von Eugen Richter aus dem Jahre 1877 mit ersten Annäherungen an eine Totalitarismusdoktrin. Seiten 90-99. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 76; gefunden in einer Mappe mit Signatur 75.

Manuskript eines Vortrages über 'Rechtsentwicklung in der BRD. Gefahr einer neuen Bücherverbrennung?' (Aachen, Bonn). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 77.

Manuskript eines Vortrages über 'Probleme der bürgerlichen und marxistischen Faschismusforschung' (Köln). 1 Umschlag
1977.

NB. Signatur 78.

Manuskript eines Vortrages über 'Geschichtliche Ursachen des Faschismus - ist ein Faschismus in der BRD möglich?' (Göttingen). Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
[1977].

NB. Signatur 79.

Typoskript zum Thema "Die Kirchen und 'Europa'". 1 Umschlag
[1977 ff.].

NB. Signatur 81.

Typoskript und Manuskript eines Vortrages über 'Die Berufsverbote und das Erstarken der Rechtskräfte'. 1 Umschlag
[1977 ff.].

NB. Signatur 82.

Detlev Albers, Demokratie und Sozialismus in Italien, Frankfurt am Main 1978. Rezension. 2 Mappen
[1978].
Typoskripte und Manuskripte verschiedener Entwürfe der Rezension.
[1978].

NB. Signatur 83.

Kopie des Buches und Dokumentation einer Diskussion um das Buch im 'Berliner Extra-Dienst'.
1978.
Manuskript eines Vortrages über 'Rechtsentwicklung und demokratische Bewegung' (Marburg). 1 Umschlag
[1978].

NB. Signatur 84.

Manuskript und Konzeption eines Vortrages zur Frage 'Ist der Rechtstrend noch zu stoppen? Oder treiben wir auf einen Polizeistaat zu?' (Köln). 1 Umschlag
[1978].

NB. Signatur 85.

Typoskript und Manuskript eines Vortrages über 'Internationale Solidarität im Kampf gegen Neokolonialismus und Rassismus; die Rolle des deutschen Monopolkapitals in Afrika und Lateinamerika', gehalten auf dem 8. 'Unionstag' der DFU in Köln, am 15. April. 1 Umschlag
1978.

NB. Signatur 86.

Manuskript, Typoskript und Flugschrift von 'Thesen zur Rolle der Bundesrepublik Deutschland' vorgelegt auf der Weltkonferenz zur Ausmerzung von Rassismus und Rassendiskriminierung, in Basel, 18.-21.05. 1978. Mit Notizen von de Konferenz und anderen Dokumenten. 1 Mappe
[1978].

NB. Signatur 87.

Hitler heute - Probleme und Aspekte der Hitler-Forschung. Kongress in Aschaffenburg. 3 Mappen
1977-1979.
Manuskripte von Entwürfen für einen Bericht.
1978.

NB. Signatur 88.

Kongressunterlagen und Notizen.
1977-1979.
Manuskript eines Vortrages über 'Ursachen von Faschismus' (Bonn). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1978].

NB. Signatur 89.

Typoskript und Manuskript einer Rede und Typoskript eines Appells zum Gedenken des 40. Jahrestages der sog. 'Reichskristallnacht' (Köln). 1 Umschlag
1978.

NB. Signatur 90.

Typoskript und Flugschrift eines lokalpolitischen Appells im Zusammenhang der sog. 'Reichskristallnacht'. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1978.

NB. Signatur 91.

'Faschismus und Wirtschaftsentwicklung'. Vortrag auf einer Diskussionsveranstaltung im Duisburger Esch-Haus. 2 Umschläge und 1 Mappe
1978-1979.
Manuskripte von Opitz Vortrag. 1 Umschlag
[1978].

NB. Signatur 93.

Typoskript (Tonbandabschrift) des Vortrages. Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
[1978].

NB. Signatur 94.

Typoskripte (Abschriften) von anderen Referaten und Diskussionsbeiträgen (u.a. von Karl-Heinz Roth) und andere Unterlagen [1978]-1979. 1 Mappe

NB. Mappe enthält auch Unterlagen zum Esch-Haus.

Manuskript eines Vortrages über 'Weimarer Demokratie und Kapital' (Marburg). 1 Umschlag
[1978 ff.].

NB. Signatur 96.

"Der Fall Haffner. Über das Verhältnis von politischer Rechtsentwicklung, Neonazismus und 'Hitler-Welle"'. 2 Mappen und 1 Umschlag
[1979].
Manuskript des Artikels. 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 97.

Arbeitsmappe. Mit Exzerpten, Notizen und Korrespondenz. 2 Mappen
1978-1982.
Beiträge zu einer Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, hgg. von U. Albrecht et al., Pahl-Rugenstein, Köln 1979. 6 Mappen und 2 Umschläge
1968, 1974 und 1978 f.
Typoskript und Manuskripte zu Opitz Beitrag 'Politische Ideologiekonzeptionen im Vorfeld der Gründung der Bundesrepublik'. Mit einem Exposé und Korrespondenz. 1 Mappe
[1979].

NB. Signatur 99.

Exposés und Typoskripte der anderen Autoren. Mit Notizen und Korrespondenz. 5 Mappen
1978 f.
Weitere Korrespondenz. Mit einer Kopie des Verlagvertrages. 1 Umschlag
1979.
Dokumentation zu 30 Jahre Bundesrepublik (Artikel- und Zeitschriftensammlung). 1 Umschlag
1968, 1974 und 1979.
Manuskripte zu Vorträgen über 'Wissenschaft und Faschismus' (München, Münster, Köln). Mit Korrespondenz und Materialien. 1 Mappe
[1979].

NB. Signatur 100.

2 Manuskripte eines Vortrages über 'Die strategischen Pläne Hitlers für die Neuordnung der Welt und die Rolle der deutschen Großindustrie' (Ulm). 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 101.

Die EG-Wahlen und die demokratischen Kräfte. Diskussionsbeitrag und Artikel. 3 Umschläge
1979.
'EG-Wahlen und Haltung der demokratischen Bewegung dazu', Diskussionsbeitrag auf einer Bundesvorstandssitzung der DFU in Essen. Typoskripte.
1979.

NB. Signatur 102.

Mappe der Bundesvorstandssitzung. Mit Abschriften des Redebeitrages und anderen Sitzungsunterlagen. Enthält auch das Manuskript des Beitrages.
1979.
'Die EG-Wahlen und die demokratischen Kräfte', Blätter für deutsche und internationale Politik Mai 1979. Kopie des Typoskripts. 1 Umschlag.
[1979].

NB. Signatur 261.

Manuskript eines Vortrages über 'Die Rolle der Wirtschaft und der Industrie für die Entstehung des Faschismus' (Dortmund). 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 103.

Manuskript einer Rede über 'Die Aufgaben der VVN/Bund der Antifaschisten'. Mit Materialien. 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 104.

Manuskript und Entwürfe für einen Artikel über die 28. 'Händelfestspiele' in Halle/Saale (DDR). 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 105.

Manuskript und Typoskript für den Entwurf einer "Erklärung des Bundesvorstands der Deutschen Friedensunion zu den ersten Direktwahlen der 'Europäischen Versammlung' am 10.06.1979". 1 Umschlag
1979.

NB. Signatur 106.

'Für die Aufhebung der Fünfprozentklausel'. Aufruf. 2 Mappen und 1 Umschlag.
1979 f.
Typoskripte, Manuskripte und Flugschriften des Appells. 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 107.

Materialmappe. 1 Mappe
1979.
Korrespondenz im Rahmen der Initiative. Mit weiteren Materialien. 1 Mappe
1979 f.
Typoskript eines Flugblatts zur Weltkriegsgefahr, geschrieben für die DFU Köln. 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 108.

Manuskript eines Vortrages zu '30 Jahre Bundesrepublik - Gibt es wieder eine faschistische Gefahr?' (Hannover). 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 109.

Manuskript eines Vortrages über 'Stoppt Strauß! Die demagogische Konzeption der CSU' (Paderborn). Mit Dokumentation. 1 Umschlag
[1979].

NB. Signatur 110.

'Ursachen des Faschismus in Deutschland'. Vortrag im Rahmen einer Diskusssionsveranstaltung mit Dr. W. Wippermann in Hohenheim, 1979. 2 Umschläge
1978f.
Manuskripte des Vortrages.
[1979].

NB. Signatur 111.

Materialmappe. Mit Korrespondenz.
1978 f.
Typoskript eines Artikels 'Über die politische Entwicklungsgeschichte der deutsch-amerikanischen Interessensverflechtung'. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 112. Scheint für einen Sammelband oder Sammelaufsatz angefertig wurden zu sein. Gehört zu Signatur 162.

Manuskripte eines Vortrages über 'Die deutsche Rechte von Weimar bis heute', angefertigt für eine Diskussionsveranstaltung mit Heinrich August Winkler in Freiburg. 1 Umschlag
[1979 f.].

NB. Signatur 113.

Manuskript eines Vortrages zur Frage 'Was ist Faschismus?' (Bremerhafen). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 114.

Typoskript einer Replik auf einen Bericht in der DVZ über einen Antifa-Kongress in Mannheim. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 115.

Manuskript zum Thema Totalitarismusthese und antifaschistiches Bündnis. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 116.

Manuskript zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Faschismustheorien. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 117.

Manuskript eines Vortrags im Rahmen des VDS-Festivals in Mainz, zum Forum 'Stichworte zur geistigen Situation der Zeit'. Mit Materialien. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 118.

Manuskript eines Referates zum Thema 'Was ist Faschismus?' (Kaiserslautern). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 119.

Marxismus und Arbeiterbewegung. Josef Schleifstein zum 65. Geburtstag, hgg. v. F. Deppe et al, Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1980. 1 Mappe und 1 Umschlag
1979 f.
Typoskripte und Manuskripte verschiedener Fassungen seines Beitrags 'Zur Entwicklungsgeschichte der Totalitarismustheorie'. 1 Mappe
[1979].

NB. Signatur 120.

Materialmappe. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1979 f.
Typoskript einer Rede zum Thema Berufsverbote (Köln). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 121.

Manuskripte und Notizen eines Referates zum Thema 'Nationalsozialismus und Krieg - die Frage nach den Ursachen', gehalten im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung mit Hans-Adolf Jacobsen anläßlich der Bonner Friedenswochen. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 122.

Manuskript und Notizen zum Referat 'Die Strategie von Franz-Josef Strauß' (Köln). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 123.

Manuskript eines Referates zu den Komplexen 'Strauß und die Industrie - Verflechtungen mit dem Kapital' und 'Rolle der Massenmedien - Welchen Einfluß hat die Presse bei der Rechtsentwicklung', gehalten auf dem Pressefest der SHB-Zeitung 'offensiv' in Bonn, am 17.1.1980. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 124.

Manuskript eines Referates 'Nationalsozialismus = Sozialismus?' (Karlsruhe), verschachtelt mit einem anderen in Mainz gehaltenen Referat. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 125.

Manuskript eines Vortrages zur Kanzlerkadidatur von Strauß in Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in NRW (Düsseldorf-Gerresheim). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 126. Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript eines weiteren Referates im Rahmen der 'Stoppt-Strauß'-Kampagne (Kaiserslautern). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 127. Das beigelegte Anschreiben lag dem Manuskript nicht ursprünglich bei.

Manuskript eines Referates zur Stoppt-Strauß-Bewegung nach der Wahl in NRW (Hamm). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 128.

Unvollständiges Manuskript eines Artikels 'Die Stoppt-Strauß-Bewegung nach der NRW-Wahl'. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 129. Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript eines Aufsatzes 'Was lehren die NRW-Wahlen?'. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 130.

3 Manuskripte für Vorträge zur Kanzlerkandidatur von F.J. Strauß (Offenbach, Siegen, Mannheim). Mit Notizen und Korrespondenz. 1 Mappe
[1980].

NB. Signatur 131.

Typoskript und Flugschrift eines Referates zur Kanzlerkandidatur von Strauß, gehalten auf dem Anti-Strauß-Kongress in Mannheim, am 12.04. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 132.

Manuskript eines Referates über Faschismustheorien (Frankenthal). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 133.

Manuskript für einen Vortrag 'Ursachen und Charakter neofaschistischer Tendenzen in der Bundesrepublik' (Köln). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1979-[1980].

NB. Signatur 134.

Manuskript eines Referates 'Expansionsstrategien und Herrschaftstechniken des deutschen Großkapitals' (Nürnberg). Mit Korrespondenz und Notizen. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 135.

Wie Faschismus entsteht - und verhindert wird, Materialien zum Mannheimer Kongress, hgg. v. W. Abendroth et al., Frankfurt am Main 1980. 1 Umschlag und 1 Mappe
1980.
Manuskripte und Typoskripte von Opitz Referat und Thesen zum Thema 'Rechtsentwicklung und Neofaschismus - Gefahren für Demokratie und Frieden'. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 136.

Materialmappe. Mit Kongressunterlagen und Korrespondenz. 1 Mappe
1980.
Manuskript und Notizen für ein Referat über 'Die Ursachen von Faschismus und Rechtsentwicklung' (München). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 137.

"Über vermeidbare Irrtümer. Zu den Beiträgen des Themenschwerpunktes 'Faschismus und Ideologie' in Argument 117", Das Argument 1980. 4 Mappen
1979 f.

NB. Dieser Artikel steht im inhaltlichen Zusammenhang mit Signatur 175.

Typoskripte und Manuskripte verschiedener Fassungen des Aufsatzes. Mit Korrespondenz und einen stichwortartigen und kommentieren Protokoll eines Telefongespräches mit Rolf Nemitz, einem Redakteur der Zeitschrift.
[1980].

NB. Signatur 138.

Arbeitsmaterial zum Thema.
1974, 1979.
Exzerpt zu Laclau, Typoskripte und Korrekturfahnen der Artikel von Laclau, Priester und Haug. Mit Korrespondenz und weiteren Notizen.
1979.
Manuskript und Notizen eines Vortrages 'Zur Geschichte der Gleichsetzung von rechts und links' (Bochum). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 139.

Manuskript eines Vortrages 'Ist die CDU/CSU eine konservative Partei' (Marburg). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 140.

'Wissenschaftler analysieren Konzeption und Funktion von Franz-Josef Strauß', Kongress veranstaltet vom BdWi in Bonn. 1 Mappe und 1 Umschlag
1980.
Typoskript und Thesenpapier von Opitz Referat 'Zur Funktion der Faschismus-Sozialismus-Gleichsetzung in der Strategie der CSU'. 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 141.

Materialmappe. Mit Kongressunterlagen, anderen Dokumenten und Korrespondenz. 1 Mappe
1980.
Manuskript einer Rede im Rahmen der Anti-Strauß-Aktionen (Köln). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 142. Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

2 Manuskripte von Referaten zur Kanzlerkandidatur von Strauß (Frankfurt am Main, Köln). 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 143.

2 Typoskripte eines Entwurfes für eine Stellungnahme der Initiative 'Gemeinsam gegen rechts - Stoppt Strauß jetzt' zu einer Demonstration in Hamburg. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 144. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskripte zweier Reden zur Kanzlerkandidatur von Strauß (Krefeld und unbekannter Ort). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 145.

Typoskript einer Flugschrift 'Strauß kommt wieder nach Köln! Zeigt ihm: er hat auch diesmal in unserer Stadt keine Chance!'. 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 146. Typoskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Typoskripte und Manuskripte einer Rede im Rahmen der 'Stoppt-Strauß'-Kampagne (Krefeld). 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 147.

'Die 80er Jahre - Entspannung oder kalter Krieg? Treiben wir auf den 3. Weltkrieg zu? Wie kann er verhindert werden?'. Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Kölner Friedenswochen. Neben Opitz mit Kreck, Bachmann und Krysmanski. 2 Umschläge
1980.
Manuskript einer Argumentationshilfe für seinen Beitrag.
1980.

NB. Signatur 148.

Arbeitsmappe. Mit Dokumentation, Korrespondenz und Notizen.
1980.
Manuskript eines Referates zur Auseinandersetzung mit der politischen Konzeption der Initiative 'Brecht statt Strauß' ('Anachronistischer Zug') (Nürnberg). 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 149.

Manuscript und Flugblatt zum Münchener Oktoberfest-Attentat 'Was lehrt München'. 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 150.

Typoskript und Manuskript der Abschlußerklärung des 'Unionstages' der DFU 'Den Frieden zu erhalten, ist die Hauptaufgabe der achtziger Jahre', verabschiedet in Krefeld, am 15.11. 1 Umschlag
1980.

NB. Signatur 151. Es ist nicht sicher, ob das Typoskript wirklich (nur) von Opitz formuliert wurde.

Manuskript eines Artikels zu Strauß nach der Bundestagswahl. 1 Umschlag
[1980].

NB. Signatur 152. Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript eines Vortrages 'Faschistisches Gedankengut in der BRD. Alte Parolen in neuem Gewand. Warum nimmt die terroristische Aktivität des Neonazismus zu?' (Krefeld). 1 Umschlag
[1980 f.].

NB. Signatur 153.

Manuskript eines Vortrages, anscheinend zum 'Kampf um Europa' und den deutsch-amerikanischen Kapitalbeziehungen (Köln). 1 Umschlag
[1980 ff.].

NB. Signatur 154.

Manuskript eines Vortrages 'Aktuelle Theorien über den Faschismus und Neofaschismus. Oder: Sind die braunen nur eine politische Erscheinung?', gehalten im Rahmen der II. Antifaschistischen Woche in Kaiserslautern, am 26.01. 1981. Mit Korrespondenz und einer Kopie der Veranstaltungszeitung. 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 156.

Typoskripte und Manuskriptentwürfe für eine Rezension des Fassbinder Films 'Lili Marlee'. Mit Materialien (verschiedene Zeitungsartikel). 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 157, erschien unter dem Titel '... oder Kino der Verklärung' in der DVZ, vom 29.01.1981.

Typoskript und Manuskript eines Flugblatt-Entwurfs für die Kölner DFU zur Fahrpreiserhöhung der 'Kölner Verkehrs-Betriebe' Ag. 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 158.

Manuskript zur Vorbereitung einer Diskussionsveranstaltung mit Eike Henning zum Thema 'ANtifaschismus heute' (Saarbrücken). Mit Korrespondenz und einem Veranstaltungsplakat. 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 159.

Kongress 'Berlin am Tropf', veranstaltet von den Jusos an der Freien Universität, Berlin (West). 2 Umschläge und 2 Mappen
1981.
Typoskript und Manuskripte eines Entwurfes für einen Artikel über den Kongress. 1 Umschlag

NB. Signatur 160.

Materialsammlung. Mit Korrespondenz. 2 Mappen
Arbeitsmappe mit Notizen und Pressematerialien zum Kongress. 1 Umschlag
'Zur Konservatismus-Diskussion in der BRD', Konservatismus in der BRD. Wesen, Erscheinungsformen, Traditionen und Tendenzen. Informationsbulletin. Aus dem philosophischen Leben in der DDR, Januar 1981 (Materialien eines wissenschaftlichen Kolloqiums in Jena). 2 Umschläge und 1 Mappe
1981 f.
Manuskripte und Typoskripte. 2 Umschläge
1981.

NB. Signatur 161.

Typoskripte und ein Manuskript von Opitz Diskussionsbeitrag auf der Konferenz.
Typoskript und Manuskripte eines Kongreßberichtes von Opitz.
Kongressunterlagen und Notizen. Manuskriptfragmente. Mit Notizen und Materialien. Belegexemplare von 2 Publikationen. 1 Mappe
1981 f.
Dokumente für eine Broschüre zum Projekt 'Abhängigkeit von den USA' in Zusammenarbeit verschiedener Autoren mit dem pdw-Verlag. Darunter auch Manuskripte und Typoskripte des von Opitz gemeinsam mit Jörg Huffschmid erarbeiteten Artikels über die deutsch-amerikanischen Kapitalverflechtungen. 4 Umschläge
[1981].

NB. Signatur 162. Signatur 112 gehört offensichtlich auch hierherein.

Manuskripte, Typoskript und Konzeption von Opitz Ausgangsartikel. Mit Korrespondenz.
Von Huffschmid erstelltes gemeinsames Typoskript, das von der Redaktion redigierte Typoskript und Korrespondenz.
Typoskript des Ausgangsartikels von Huffschmid, sowie Typoskripte der Artikel der anderen an dem Projekt beteiligten Autoren (Deppe, Axt, Biermann und Stuby).
Korrespondenz und andere Dokumente und Materialien im Zusammenhang mit dem Projekt.
Manuskriptentwürfe für die Beteiligung an einer Podiumsdiskussion anläßlich des 40. Jahrestages des Nazi-Überfalls auf die Sowjetunion zum Thema 'Fireden sichern - aber wie?' (Dortmund). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 163.

Typoskript eines (persönlich-autobiografischen) Artikels zum 10jährigen Bestehen des MSB Spartakus. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 164; müsste in den 'roten Blättern' des MSB erschienen sein.

Manuskript einer Rede über die Stationierung neuer US-Atomraketen in der BRD (Ennigerloh-Westkirchen). 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 165.

Typoskripte eines Entwurfs für eine Stellungsnahme der DFU zu den Ergebnissen der Gespräche zwischen Schmidt und Breshnew in Bonn. Mit anderen DFU-Stellungnahmen. 1 Umschlag
1981.

NB. Signatur 167.

DFU-Abrüstungs-Info, November 1981. 2 Umschläge und 1 Mappe
1981.
Manuskripte seines Beitrags "'Supermächte' - Ein Schlagwort von verfänglicher Funktion". 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 168.

Typoskripte eines Aufsatzes "Welche Funktion hat der Begriff 'Supermächte'?". 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 166; Text scheint identisch zu sein mit dem Manuskript in Signatur 168.

Materialmappe. 1 Mappe
1981-1982.
'Von Friedensfreunden und Kriegstreibern. Zur Auseinandersetzung der Medien mit der Friedensbewegung. Wo stehen die Medien?', Vortrag im Rahmen der Mainzer Friedenswoche. 2 Umschläge
1981.
Manuskript und Konzeption des Vortrags.
1981.

NB. Signatur 169.

Arbeitsmappe. Mit Korrespondenz.
1981.
Manuskripte und Typoskripte eines 'Offenen Briefes an die Abgeordneten alle Fraktionen des Detuschen Bundestages' wegen der verstärken Invasionsdrohungen der USA gegenüber Kuba, angefertigt für die DFU. 1 Umschlag
1981.

NB. Signatur 171; erschienen als DFU-pressedienst vom 25.11.1981.

Manuskript eines Referates 'Großindustrie, Faschismus, Krieg' (Leverkusen). 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 172.

Manuskript mit dem Titel 'Polen und die Linke'. 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 173.

Manuskript eines Vortrages 'Die Rolle der Rüstungspolitik als Bestimmungsfaktor der deutschen Innenpolitik 1914 bis heute' (Düsseldorf). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 174.

Internationale Arbeitskonferenz 'Probleme der Ideologieforschung', veranstaltet von dem 'Projekt Ideologie-Theorie', an der Freien Universität Berlin (West). 3 Mappen und 1 Umschlag
1982.

NB. Hier besteht ein inhaltlicher Zusammenhang zu Signatur 138.

Manuskript seines Diskussionsbeitrages "Zur Kritik der antimarxistischen Position des Populisten Ernesto Laclau und des 'Projekt Ideologie-Theorie' (PIT)" 1 Umschlag

NB. Signatur 175.

Materialsammlung zum Thema. Referate der anderen Konferenzteilnehmer mit Korrespondenz und anderen Dokumenten. 1981-1982. 3 Mappen

NB. Enthält auch spätere Dokumente zum Thema, u.a. vom IMSF zur Kritik am 'Argument".

Manuskript eines Artikel für das MSB-Magazin 'rote Blätter' zu Jalta und den imperialistischen Europakonzeptionen. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 176. Eventuell steht auch das Manuskript mit der Signatur 173 in diesem Zusammenhang.

Manuskripte und Notizen für einen Vortrag 'Krieg und Leichen - die letzte Hoffnung für die Reichen?' (Münster). 1 Umschlag
[1982].
Typoskripte und Manuskripte eines Vortrages 'Die Faschismus-Definition Dimitroffs und ihre Bedeutung für die aktuelle Faschismus-Diskussion', gehalten im Rahmen des internationalen Kolloquiums der Marx-Engels-Stiftung zum 100. Geburstag Georgi Dimitroffs. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1982.

NB. Signatur 178. Der Beitrag ist mehrfach veröffentlicht, mindestens in den ' Marxistischen Blättern'April 1982 und in 'Zum 100. Geburtstag von Georgi Dimitroff. Internationales Kolloquium der Marx-Engels-Stiftung e.V. Wuppertal', VMB Frankfurt am Main 1982.'

Typoskripte und Manuskripte eines Referates zu 'Entspannung und Zusammenarbeit in Europa als ein Vermächtnis des antifaschistischen Kampfes', gehalten auf dem Internationalen Friedensseminar in Kladno (CSSR), vom 17.-19.06. 1982. Mit Seminarkonzeption, Teilnehmerliste, Korrespondenz und einem weiteren Typoskript zu einem Referat aus Anlaß des 40. Jahrestages der Ausrottung von Lidice. 1982; Enthält eine Arbeitsmappe mit Unterlagen zu einer Tagung der Internationalen Kommission der Christlichen Friedenskonferenz in Eisenhüttenstadt an der Opitz teilgenommen hat und die mit dem Kladno-Seminar im Zusammenhang steht. 1972. 1 Mappe

NB. Signatur 179.

Manuskripte und Notizen für ein Referat zur Entstehung des Faschismus, gehalten auf einem deutsch-französischen Seminar in Walberberg. Mit Korrespondenz und einer Seminarkonzeption. 1 Mappe
[1982].

NB. Signatur 180.

Manuskript einer Replik auf einen Artikel von Eike Henning im Rahmen der 'tat'-Diskussion 'Antifaschismus heute' (liegt bei). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 181.

Typoskripte einer Rezension 'Endstation zynischer Heroismus' zu Veröffentlichungen von W. Pohrt. 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 182; erschienen in DVZ vom 7.10.1982.

Rohfassung des Aufsatz-Manuskripts "DIe 'nationale Welle'. Ihre Wege und ihre Literatur". 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 183; erschienen in 'die tat' vom 8.10.1982.

Manuskript und Typoskripte von Zusammenfassungen eines Vortrages 'Die Friedensbewegung heute' (Köln). 1 Umschlag
[1982].

NB. Signatur 184. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript und als Material für die gewerkschaftsliche Bildungsarbeit vom DGB-Bildungswerk Hessen hrgg. Typoskript eines Vortrages 'Deutsche Arbeitsfront - Front gegen die Arbeiter' (Frankfurt am Main). 1 Mappe
1982.

NB. Signatur 186. Weitere Teil des dieses Vortrages wurden von Opitz später einem neuen Vortrag zugeschlagen, vgl. Vortrag 'Der Weg in die faschistische Diktatur, Teil 2', ebenfalls für das DGB-Bildungswerk Hessen (vgl. Signatur 185).

Manuskript zum Referat 'Die politische Konzeption Brünings' (Gladbeck). 1 Umschlag
[1982].

NB. SIgnatur 187.

Manuskript und Materialien zum Thema 'Ideologische Tendenzen der Ökologiebewegung'. 1 Umschlag
[1982 f.].

NB. Signatur 189.

Manuskript eines Referates "Bedingungen, Charakteristika, Organisationsstrukturen und ideologische Erscheinungsformen 'neuen europäischen Rechten' und ihr Verhältnis zum Faschismus der 20er und 30er Jahre" (Duisburg). 1 Umschlag
1983.

NB. Signatur 190.

Manuskripte und andere Materialien für eine Referat über 'neue' ideologische Varianten im Neofaschismus (Marburg). 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 191.

Manuskript eines Referates über 'neue' ideologische Varianten im Neofaschismus (Aachen). 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 192.

Typoskripte eines Ankündigungstextes zu einer Bildungsveranstaltung zum 50. Jahrestag des Machtantritts der Nazis. 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 193.

Typoskript eines Artikels 'Die Lehre des 30. Januar 1933', angefertigt für die Presseagentur NOWOSTI. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1983.

NB. Signatur 194.

Manuskripte, Typoskripte, Materialien und Notizen zum Thema 'Der 4. Januar 1933' (Treffen Hitler/Papen u.a. mit Bankier Kurt v. Schroeder in Köln) für die Erstellung des Text- und Bildb-Katalogs zur Ausstellung über den 50. Jahrestag der Machtübertragung an die Nazis (Staatliche Kunsthalle, Westberlin, Januar 1983) sowie für einen Aufsatz in der 'tat'. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
[1983].

NB. Signatur 196.

Manuskripte und Materialien zu einem zweiteiligen Vortrag in der Staatlichen Kunsthalle, Westberlin, zum Thema "Die 'Machtergreifung' - zur Zerstörung der Weimarer Republik". 1 Mappe
[1983].

NB. Signatur 197. DIe Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

'Empörter Aufschrei', August 1983 (Replik auf einen Artikel von Jörg Högemann über Richard Wagner). 2 Umschläge
1983.
Typoskripte und Manuskript der Replik.
[1983].

NB. Signatur 198.

Dokumentation. Mit Notizen und Korrespondenz.
Typoskripte und Manuskripte eines Artikels "Strasserianer starten Offensive. 'Nationaler Sozialismus' als Krisenlösung empfohlen", geschrieben für die 'tat'. 1 Umschlag
1983.

NB. Signatur 199.

Manuskripte zu einem Referat über die Totalitarismustheorie (Regensburg, München). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 201.

Manuskript eines Vortrages 'Wie konservativ sind die Konservativen? Zum politischen Charakter des konservativen Trends' (Marburg). 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 202.

'Deutsche Frage und die Mitteleuropa-Diskussion. Ihre Bedeutung seit den 20er Jahren im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik'. Vortrag, gehalten an der Universität Osnabrück. 1 Mappe und 1 Umschlag
1983.
Manuskript des Vortrages. 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 203.

Korrespondenz. 1 Mappe
1983.
Manuskript eines Vortrages "Die Ausschaltung 'sozialistischer' Tendenzen in der Entwicklungsgeschichte der NSDAP". 1 Umschlag
[1983 f.].

NB. Signatur 205.

Manuskript einer Kolumne zum Flick-Skandal für die DVZ/tat. 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 207.

Musik und Musikpolitik im faschistischen Deutschland, hgg. v. H.-W. Heister u. H.-G. Klein, Frankfurt am Main 1984. 3 Mappen
[1984 f.].

NB. Signatur 208.

Manuskript und Typoskript der Langfassung von Opitz Beitrag "'Raum', 'Rasse', 'Volk'. Über den Zusammenhang von Programm, Ideologie und Ideologiepolitik des deutschen Faschismus". Mit Korrespondenz.
Typoskripte und Kopie einer ersten Druckfahne. Mit Korrespondenz.
Korrespondenz. 1984 f. Materialien und Notizen. Mit Manuskriptfragmenten. Typoskript und Manuskript von Entwürfen.
Manuskript und Notizen zur Vorbereitung auf eine Diskussionsveranstaltung mit Prof. Hans-Ulrich Thamer über Faschismusfragen (Münster). 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 209. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript eines Referates 'Neonationalistische Ideologie und Argumente am Beispiel der Nationalrevolutionären (NR)' (Oberreifenberg/Taunus). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 210.

Manuskript des Vortrages 'Die neue politische Rechte und die nationale Frage', gehalten auf einem Symposium der Marx-Engels-Stiftung (Wuppertal) aus Anlaß des 35jährigen Bestehens der DDR und der BRD. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 211; erschienen in Marx-Engels-Stiftung, Marxismus und nationale Politik, Wuppertal.

Die Neue Recht und die völkische Ideologie. MASCH-Vorträge in Hamburg. 2 Umschläge
1984.
2 Manuskripte und ein Entwurf für ein Referat. Mit Korrespondenz.
[1984].

NB. Signatur 214.

Dokumentation.
1983.
Manuskript und Notizen für Diskussionbeitrag zu den Aufgaben und Funktionen einer im bestehen begriffenen Kommission 'Neofaschismus' beim Präsidium der VVN/BdA (Frankfurt am Main). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 215.

'Die Politik der Wende und ihre ideologische Absicherung', Vortrag auf einer Schulung der VVN-BdA in Springen. 2 Umschläge
1984.
Manuskript des Vortrags.
[1984].

NB. Signatur 216.

Notizen und Materialien. Mit Korrespondenz.
"Das Gen als Geschichtssubjekt. Biologisierung der Geschichte - Der 35. Deutsche Historikertag im Zeichen der 'Wende'", DVZ/die tat vom 26.10.1984. 3 Mappen und 1 Umschlag
1984.
Typoskript des Artikels. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 217.

Materialsammlung. Mit Kongressunterlagen. 3 Mappen
1984.
Manuskript des Vortrages 'Juden raus - Türken raus - Demokratie raus. Zur Geschichte und Aktualität reaktionärer Politik und Strategien' (Osnabrück). 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 218.

Manuskripte und Notizen des Lehrvortrags 'Die spezifische Entwicklung des deutschen Nation-Begriffs und die Geschichte der deutschen Frage' (Teile I und II), gehalten an der Universität Osnabrück. 2 Umschläge
[1984].

NB. Signatur 219.

Manuskript Teil I, Notizen und Korrespondenz.
Manuskript Teil II und Notizen.
Typoskript, Zeitungsausschnitt, Notizen und Material zur DVZ/tat-Kolumne 'Die Teppichknüpfer'. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1984].

NB. Signatur 220.

Manuskript eines Vortrags 'Neofaschismus und Krise - Aspekte und Probleme ihres Zusammenhangs' (Lüneburg). Mit Korrespondenz, Veranstaltungsflyer und -Plakat. 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 221.

Manuskript des Vortrags "Die 'neue Rechte' und die 'nationale Frage'" (Mainz). 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 222; siehe auch Signatur 211.

Unfertiges Manuskript eines Vortrags "Die 'neue Rechte'". 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 223. Veranstaltung war für Nürnberg geplant und wurde aber von Opitz abgesagt.

Manuskript eines Vortrags 'Neues Fußvolk der Neonazis?' (Duisburg). 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 224.

Manuskripte und Typoskripte von 5 verschiedenen Kolumnen für die DVZ/tat. 5 Umschläge
[1985].

NB. Signatur 227; nicht sicher, ob alle diese Kolumnen auch veröffentlicht wurden.

Typoskripte und Manuskript zu 'Torgau' (zum 40. Jahrestag des Zusammentreffens der Sowjet-Armee und der US-Armee bei Torgau/Elbe).
Manuskript zu 'Ziel Westernplatt' (über Äußerungen Dreggers in der Bundestagsdebatte zu Kohls Regierungserklärung).
Manuskript zu 'Konsens - mit wem, wie weit? Spurenwechsel in der Friedrich-Ebert-Allee?' (zum Verhältnis SPD - Bundeswehr).
Manuskripte zu 'Abschied von Augstein' (über den 'Spiegel' und seinen Herausgeber vor dem Hintergrund von dessen Veröffentlichung anläßlich des 40. Jahrestag der Befreiung).
Manuskript über Helmut Kohl, die 'Mitte Europas' und die 'deutsche Frage'.
Manuskript und Typoskript eines Auszuges aus dem Referat 'Wer finanzierte den 30. Januar 1933?' (Berlin/West). 1 Umschlag
1985.

NB. Signatur 229. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript des Vortrags 'Entstehung von Faschismus in Deutschland' (Frankfurt am Main). 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 232. Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

'Wen Kohl da geehrt hat. Anmerkungen zu Ernst Jüngerts Geburtstag', DVZ/tat 19.04. 1985. 2 Umschläge
1985.
Verschiedene Typoskripte und der Zeitungsausschnitt des Artikels. Mit Material.
[1985].

NB. Signatur 233.

Weiteres Material.
1982 und 1985.
'Rolle und Bedeutung des Neofaschismus bei der Rechtswende der Bonner Koalition'. Vortrag, gehalten auf einem Seminar der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule (Leverkusen). 2 Umschläge
1985.
Manuskripte des Referats. Mit Seminarplan.
[1985].

NB. Signatur 234.

Seminarunterlagen. Mit Korrespondenz und anderen Dokumenten.
1985.
'1945 - Ende des Krieges. 1985 - Vorbereitung auf einen neuen Krieg'. Vortrag in Bielefeld. 2 Umschläge
1985.
Manuskript des Vortrags.
1985.

NB. Signatur 235.

Materialmappe. Mit Korrespondenz.
1985.
Manuskripte und Typoskripte des Referats 'Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg - 40 Jahre danach' (Aachen). 1 Mappe
1985.

NB. Signatur 236. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Manuskript eines Vortrags 'Faschismus und faschistische ideologie. Was ist Faschismus? Und was ist faschistische Ideologie? Aus welchen Elementen besteht sie? Und unter welchen politischen Bedingungen wirkt sie?' (Bremen). 1 Umschlag
1985.

NB. Signatur 237.

Manuskript eines Vortrages 'Faschismus und Neofaschismus - Neue Strategien nach altem Muster' (Oldenburg). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 238.

Manuskript eines Vortrags 'Aktuelle Tendenzen im Neofaschismus - Die Neue Rechte' (Bielefeld). 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 239.

Manuskript eines Vortrages 'Die Ideologie-Muster der neuen Rechten' (Reutlingen). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 240.

Manuskript eines Vortrages über die historische Kontinuität des Faschismus-Problems in der BRD (Frankfurt am Main), im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zum Thema 'Neofaschismus heute' mit Peter Dudeck, Hans-Gerd Jaschke und Reinhard Kühnl. Enthält ein Typoskript eines ausführlichen Protokolls der Veranstaltung. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1985.

NB. Signatur 241.

Über Kriegsvorbereitungen. Vorträge in Dalheim bei Arnsbek. 2 Umschläge und 1 Mappe
1985.
Manuskripte und andere Materialien der 2 miteinander verschachtelten Referaten. 2 Umschläge
[1985].

NB. Signatur 242.

Manuskript und Konzeption des (1.) Referats 'Von der Anti-Hitler-Koalition zur Anti-Reagan-Koalition. Historische Parallelen der Kriegsvorbereitung'. Mit Materialien, Notizen und Reiseverbindungen.
Manuskript des (2.) Referats zur Kriegsvorbereitung mit Weltraumwaffen.

NB. Teile des obigen (1.) Referates finden sich in diesem (2.) Referat.

Materialsammlung. 1 Mappe
1985.
Manuskript und Notizen zum Diskussionsbeitrag "Wissenschaft und 'Neue Rechte'", vorbereitet im Herbst 1985, für einen BdWi-Kongreß im Juni 1986. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 243. Der Kongreß fand vermutlich in Bochum statt.

Manuskript eines Referats 'Zur Totalitarismusthese. Geschichte eines Kampfbegriffes' (Aachen). Mit Materialien. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 244. Dokumente wurden einer zugehörigen Materialmappe - nur Korrespondenz - entnommen.

Manuskript eines Vortrages 'Warum machen sie das? Über Ursachen und Gründe des Neofaschismus' (Oberhausen). 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 245.

Manuskript und Typoskript einer Festrede anläßlich des 25jährigen Bestehens der Deutschen Friedens-Union. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 246.

Gutachten zum Ring Freiheitlicher Studenten (RFS). 2 Mappen und 1 Umschlag
1985.
Typoskripte des Gutachtens 'Lassen sich in der ideologischen Programmatik des RFS neofaschistische Tendenzen feststellen?', angefertigt von Opitz für den AStA der Uni Köln, im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit mit dem Ring freiheitlicher Studenten (RFS). 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 247.

Materialsammlung. 2 Mappen
1980-1985.
Manuskript eines Vortrags 'Die Lehren aus dem 30. Januar 1933'. 1 Umschlag
[1985 f.].

NB. Signatur 248.

Manuskript des Referats 'Wer brachte Hitler zur Macht?' (Ahlen). Mit Korrespondenz und Material. 1 Umschlag
[1986].

NB. Signatur 249. Enthält eine Kopie des Typoskripts aus Signatur 229.

Manuskript eines Vortrages 'Antikommunistische Feindbilder und Hochrüstung - einst und jetzt', gehalten im Rahmen eines DFU-Kongresses (Hamburg). 1 Umschlag
[1986].

NB. Signatur 250. Manuskript wurde einer Materialmappe - Kongreß-Unterlagen - entnommen.

Verschiedene Manuskripte und Typoskripte bzw. Fragmente [1974-1986]. 13 Umschläge

NB. Signatur 251.

Manuskriptfragment zu politischen Richtungen des deutschen Monopolkapitals.
o.J.
Manuskriptfragment zu internationalen politischen Konstellationen zur Zeit des deutschen Faschismus.
o.J.
Manuskript einer Rezension zum Europa-Band, die Opitz scheinbar selbst für die DVZ verfasst hat.
[1977].

NB. Es gibt irgendwo Korrespondenz dazu, die diesen seltsamen Tatbestand erklärt.

Einseitiges Manuskript 'Entstehung des Faschismus'.
[1977].
'Joachim C. Fest, Hitler. Eine Biografie, Franfurt/Main, Berlin, Wien 1973' (Rezension), Marxistische Blätter Januar 1978. Typoskript und Notizen.
[1978].
Typoskript und Manuskript einer von Opitz verfassten Stellungnahme der BdWi-Sektion Köln.
[1974].
Unbetitelte Manuskriptfragmente.
[1974 f.] und o.J.
Typoskripte und Manuskript eines Kurztextes zu Max Reimann.
[1974 f.].
Typoskriptfragment eines Vortrages zu 'Faschismustheorien und praktischer Antifaschismus. Zu den neuesten Tendenzen in der Faschismusdiskussion' (Köln). Mit Korrespondenz.
1974 f.
'Faschismus heute - und die Lehren für die Antifaschisten', rotes blätter 1974. Typoskript.
1974.
Notiz zu Göring aus Anlass eines für 'sehr interessant' befundenen FAZ-Artikels (Kopie liegt bei).
1986.
'Die Neue Rechte in der Bundesrepublik - Entwicklung und Struktur neofaschistischer Ideologie'. Manuskriptfragmente.
[1985].
'Der Kampf für Frieden und Abrüstung seit 1900'. Manuskript eines Redebeitrags (Bergisch-Gladbach).
[1981].
Manuskript eines Referates zu den Versuchen, Akzentverschiebungen in der marxistischen Faschismus-Forschung vorzunehmen; behandelt PIT, Haug, Argument, etc. (Bremen). 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 252; abgefasst auf ganz kleinen Notizblättern.

Typoskripte und Materialien für einen Aufruf und ein Statement zum gemeinsameln Handeln der demokratischen Kräfte gegen eine Politik des 'kalten Krieges' und im Vorfeld der Wahlen. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 253.

Manuskript es Referates zur Auseinandersetzung mit Faschismustheorien, die den Zusammenhang zwischen Faschismus und Kapital leugnen (Hamburg). 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 255.

Manuskript eines Referates im Rahmen der Stoppt-Strauß-Kampagne (Dortmund). 1 Umschlag.
o.J.

NB. Signatur 257.

Typoskript zur Biografie von Helene Stöcker. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 258.

Typoskript 'Zum Verhältnis von Neonazismus und Rechtsentwicklung (Oder> Ist der Neonazismus heute eine Gefahr?)'. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 259.

Typoskript einer Rede 'Die Politik der Berufsverbote als autoritärstaatliche Verfassungsrevision'. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 262. Scheint eine Kopie von Sign. 64 zu sein.

Typoskripte für eine Kolumne zu den 'Hitler-Tagebüchern' des 'Stern'. Wahrscheinlich angefertigt für die DVZ. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 263.

Typoskripte der Kolumne 'Reichsgedenk-Gottesdienst?'; angefertigt für die DVZ/tat. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 264.

Manuskript für einen Vortrag 'Was ist Faschismus?', gehalten am Schiller-Gymnasium in Köln. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 265.

Typoskript 'Über zwei grundverschiedene Bedeutungen der Rede von der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft', erarbeitet im Rahmen des BdWi. 1 Umschlag
[1968 ff.].

NB. Signatur 266.

Verschiede Manuskripte, Manuskriptfragmente und Notizen zum Liberalismus 1830-1917. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 267.

Manuskript und Notizen eines Referates 'Ursachen und Wurzeln des Neofaschismus in Westeuropa' (Salzburg). 1 Umschlag
[o.J.].

NB. Signatur 269; vielleicht aus Anfang der 80er.

Zum NATO-Doppelbeschluss. 3 Umschläge und 1 Mappe
[1981].
'Was will Schmidt mit den Raketen?' Manuskript eines Vortrages (Köln). 1 Umschlag
[1981].

NB. Signatur 170.

Materialmappe zum Kölner Vortrag. 1 Mappe
1981.
Vortrag zu den Fragen der hinter dem NATO-Doppelbeschluß stehenden Interessen auf USA- und BRD-Seite (Siegen). Manuskript und Materialien. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 270.

'Die Logik des Todes'. Unfertiges Manuskript. 1 Umschlag
o.J.

NB. Signatur 272.

Typoskript 'Die vier Hauptzerfallslinien des Liberalismus in der deutschen Geschichte' (Liberalismus ab 1890). 1 Umschlag
o.J.

NB. Signaturr 271.

Typoskript 'Die vier Hauptzerfallslinien des Liberalismus in der deutschen Geschichte (Geschichte der liberalen Ideologie)'. 1 Umschlag
[1970 ff.].

NB. Signatur 268; vielleicht unvollständig. Steht offenbar in Zusammenhang mit Signaturen 267 und 271.

Manuskript eines Vortrages zur Geschichte des Liberalismus (Köln). 1 Umschlag
[1970 ff.]

NB. Signatur 27.

Manuskript eines Vortrages 'Der deutsche Liberalismus und sein Verhältnis zur Gewalt' (Berlin-Steglitz). 1 Umschlag
[1978 f.].

NB. Signatur 256.

Manuskripte (verschiedene Fassungen) eines Vortrages 'Der Liberalismus in der Weimarer Republik' (Westberlin). 1 Umschlag
[1983].

NB. Signatur 195.

Manuskript (unfertig) eines Vortrages zum Neofaschismus (Bielefeld). 1 Umschlag
o.J.

NB. Aus eine Stapel mit aktuellen Arbeitsmaterialien aus seinen letzten Monaten separiert (TL).

Manuskript zu Phasen der kapitalistischen Integration. 3 Mappen
o.J.

NB. Signatur 23 a.

'Kolonialstrategien des deutschen Kapitals 1900-1945'. Unveröffentlichtes Buchprojekt. 3 Kartons und 6 Mappen
1976 ff.

NB. War in der Erstauflage bereits als Ergänzungsband mit einer Anzeige angekündigt. Da es sich um einen geplanten Dokumentenband handelt hat neben dem Typoskript hier auch die Dokumentation manuskriptcharakter.

Typoskripte und Arbeitsmaterial. 6 Mappen
[1976 ff.].

NB. Signatur 254 a.

Inhalts- und Dokumentenverzeichnis, Typoskripte, Manuskripte und Kopien der ersten Dokumente. Mit weiteren Notizen.
Typoskript des Einführungsteils, Thesen, Notizen, konzeptionelle Anmerkungen, Manuskript eines Personenverzeichnisses. Mit Korrespondenz.
Landkartenskizzen, Bilbiotheksscheine und Typoskript einer Literaturliste.
Restliche Typoskripte der Dokumente.
Dokumentation. Filmabzüge aus dem Zentralen Staatsarchiv Potsdam. 2 Kartons

NB. Signatur 254 b.

Bd. I. Enthält ebenfalls eine Dokumentenübersicht, ein Exzerpt und Notizen sowie Dokumente zu den Europastrategien.
Bd. II.
Dokumentation. Zeitungsartikel und Zeitschriftensammlung zum Neokolonialismus. Liste 'Kolonialliteratur in der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover'. 1 Karton
1975-1978.

NB. Signatur 254 c.

'40 Jahre danach - Vergessen kann tödlich sein', Inter-Buch Januar 1985. 2 Umschläge
1985.
Verschiedene Typoskripte des Artikels. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag

NB. Signatur 225.

Beleg des Artikels, Notizen und andere Materialien. 1 Umschlag
Manuskript eines Vortrages zur aktuellen Lage des Neofaschismus (Bielefeld). 1 Umschlag
1984.

NB. Signatur 226.

Manuskript eines Lehrvortrages zur Massenvernichtungspolitik. 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 228; unklar im Rahmen welcher Lehrveranstaltung gehalten. Solltes das Manuskript der Kategorie Lehrveranstaltungen zugeordnet werden?

Manuskript des Referates "Neofaschistische Ideologie und scheinwissenschaftliche Mythenproduktion zwischen 'Neuer Rechter' und Konservatismus" (Hamburg). 1 Umschlag
[1985].

NB. Signatur 230.

Intelligenz, Intellektuelle und Arbeiterbewegung in Westeuropa. Materialien einer Internationalen Konferenz des IMSF in Ffm, hgg. v. IMSF, Frankfurt am Main 1985. 1 Umschlag und 1 Mappe
1985.
Typoskripte zu seinem Beitrag "Zur Ableitung der Elitekonzeption der 'Neuen Rechten' am Beispiel Gerd-Klaus Kaltenbrunners". Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1985.

NB. Signatur 231.

Stichwort-Manuskript. Mit Korrespondenz. 1985: Materialsammlung. Konferenzunterlagen. Mit Notizen. 1 Mappe
Manuskripte und Typoskript eines Einführungsreferats für eine Arbeitsgruppe beim Kongress 'Wissenschaftler gegen Ausländerfeindlichkeit' (Frankfurt am Main). 1 Umschlag
1983.

NB. Signatur 204; Manuskript wurde einer zugehörigen Materialmappe entnommen.

Zwei Manuskripte für Vorträge zum Thema 'Feindbild' (Duisburg, Dortmund). Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1983.

NB. Signatur 200.

2 Typoskripte zum 'Notstand der Demokratie', wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem beigefügten Flugblatt (Schlusserklärung des gleichnamigen Kongresses in Frankfurt am Main) entstanden. 1 Umschlag
1966.

NB. Unklar ob wirklich von Opitz verfasst oder nur korrigiert. Wurde der Mappe 'Stabilisierungsgesetze' aus den Arbeitsmaterialien zur 'Formierten Gesellschaft' entnommen.

Alternativen der Opposition, hrgg. von R. Opitz und F. Hitzer, Pahl-Rugenstein, Köln 1969. 2 Mappen und 2 Umschläge
1968-1970.
Manuskript der ursprünglichen, aber unveröffentlichten Version des Vorwortes. Mit Ausschnitten von Rezensionen zum Buch. 1 Umschlag
1969 f.
Manuskript eines Kommentars 'Über Proletarismus'. Bezieht sich auf den Artikel 'Wer hat Kultur? Wer macht sie?' von Carlo Schellemann in einer Ausgabe des 'Kürbiskern' (liegt bei). 1 Umschlag
[1969].
Arbeitsmappe mit Unterlagen im Zusammenhang der Mitherausgeberschaft des Buches. Typoskripte und Typoskriptreste (von anderen) mit Korrekturen von Opitz, Notizen und Korrespondenz. 2 Mappen
1968 f.
Manuskripte des zweiteiligen Referates 'Der Weg in die faschistische Diktatur' (Frankfurt am Main, DGB Bildungswerk Hessen). Mit Material: 1. Teil 'Kapitalstrateigien in der Weimarer Republik'. 1982; 2. Teil 'Strategien von rechts zur Gewinnung der Arbeiterschaft'. 1983. 1 Mappe

NB. Signatur 185; der zweite Teil wurde unter Verwendung des Referates 'Deutsche Arbeitsfront - Front gegen die Arbeiter' (vgl. Signatur 186) gehalten.

Typoskripte und Manuskripte zum Thema 'Formierung und Faschismus'. 4 Mappen
[1969 f.].

NB. Signatur 23 a.

Manuskripte und Typoskripte "Gedanken zum Thema 'Formierung und Faschismus'". Typoskript zur Begriffspräzisierung 'Über Integration, Formierung, Faschismus, inhaltliche Demokratie, Rechts-Mitte-Links'. Notizen zum Thema.
Notizen und Konzeptionen.
Manuskript und Typoskript 'Thesen zum titellos gewordenen einstigen Formierungs-/Faschismusbuch'. Typoskripte des Hauptexemplars des Manuskripts 'Formierung und Faschismus'. Mit weiteren Notizen.
Hauptexemplar des Manuskriptes 'Formierung und Faschismus'.
Notizen und Manuskript einer Gliederung zu 'Formierung und Faschismus'. [1969]. Typoskript 'Thesen zum titellos gewordenen einstigen Formierungs-/Faschismus-Buch (mit Korrekturen)'. Typoskript 'Über Integration, Formierung, Faschismus, inhaltliche Demokratie, Rechts-Mitte-Links'. [1970]. 1 Umschlag

NB. Signatur 23 b.

Typoskript einer Fabel. 1 Umschlag.
o.J.

NB. Hat sich ohne ersichtlichen Zusammenhang in einem Stapel mit Korrespondenz befunden. Zumindest die Formulierungen scheinen von Opitz selbst zu stammen.

Manuskripte und Typoskripte aus einem Entwurf für einen Artikel (wahrscheinlich) über Sozialliberalismus. 1 Umschlag
[1972 ff.].
Typoskript eines Artikels 'Die Musik der Antifaschisten' über eine Serie klassischer Konzerte in Köln. Beigelegt eine Seite mit einem Zitat aus Friedrich Hielscher, Die Selbstherrlichkeit, Berlin 1928 zur 'deutschen' bzw. 'faustischen' Seele (wahrscheinlich anderer Zusammenhang). 1 Umschlag
[1985 und] o.J.
Manuskript über die Geschichte der DFU. Mit Dokumentation und konzeptionellen Notizen zum Begriff der 'realen Demokratie'. Entworfen für ein DFU-Seminar (wahrscheinlich in Hamburg oder Heidelberg). 1 Umschlag
[1976].
Manuskriptentwurf zur Totalitarismustheorie. 1 Umschlag
[1980].

NB. Separiert aus einer Dokumentation zum 'Fall Abelein' (Mappe Regensburg). Bei Abelein handelt es sich zwar offenbach auch um einen Totalitarismustheoretiker, dennoch scheint das Manuskript nicht im unmittelaren Zusammenhang zu stehen - TL.

Notizen über den Hitlerfilm von Joachim C. Fest, aus Anlaß einer Diskussionsveranstaltung in Aachen. Mit Dokumentation. 1 Mappe
1978.
Handbuch für Arbeiter und Angestellte zur betrieblichen und gesellschaftlichen Praxis. Hgg. v. H. Jung und H. Schäfer, Frankfurt am Main 1969. Typoskript der Stichwortbeiträge von Opitz. Mit einem Exemplar der Ausgabe. 1 Mappe
1969.
'Die politischen Richtungskämpfe im deutschen Großkapital der dreißiger Jahre und die Röhm-Affaire - Expertise zum Forschungsstand über die Hintergründe des 30.06. 1934'. Unveröffentlichtes Publikationsprojekt. 22 Umschläge, 8 Mappen, 2 Kartons und 1 Teil
1981 ff.
Typoskripte und Manuskripte, Notizen und andere Dokumente. Mit Korrespondenz. 22 Umschläge
[1981 ff.]

NB. Signatur 155.

Typoskript 'Einleitung'.
o.J.

NB. Signatur MS 155 c.

Einzelne Typoskriptseiten und Notizen.
o.J.

NB. Signatur 155 d; könnte auch zum Faschismus-und-Neofaschismus-Buch gehören.

Typoskripte und Manuskripte bzw. einzelne Seiten ('Einleitung', Vorbemerkung, Gliederung). Mit Korrespondenz.
o.J.

NB. Wahrscheinlich aus Signatur 155 e. Einzelne Seiten aus der Signatur 65 und Signatur 196 entnommen.

Korrespondenz.
1985.

NB. Wahrscheinlich ebenfalls aus Signatur 155 e.

Stichwortartiges Manuskript 'Die Dokumentation'.
o.J.
Manuskripte, Manuskriptseiten und Notizen.
o.J.

NB. Signatur 155 e.

Manuskriptteil zur Röhm-Affaire 'aus MASCH-Kurs und Paderborner Vorlesung'.
o.J.
Notizen und Manuskriptseiten.
o.J.

NB. Signatur 155 e.

Notizen, Manuskript und Materialien.
o.J.
Typoskript eines Aufrisses der Dokumentation.
o.J.

NB. Signatur 155 c.

Manuskripte eines Aufrisses und einer Literaturliste.
o.J.

NB. Signatur 155 e.

Manuskriptseiten und Notizen.
o.J.

NB. Signatur 155 d.

Notizen.
o.J.

NB. Signatur 155 c.

Verschiedene Manuskriptseiten und Notizen, u.a. zu Exzerpten, zur Biografie von Röhm, etc.
o.J.
Typoskript 'Übersicht' (Gliederung). o.J. NB. Signatur 155 c.; Manuskript einer Gliederung. o.J. NB. Signatur 155 a; Typoskript 'Einleitung'. o.J. NB. Signatur 155 c. ; Typoskript (wohl aus 'Einleitung'). o.J. NB. Signatur 155 b.
Manuskript.
o.J.

NB. Signatur 155 c.

Manuskript.
o.J.

NB. Signatur 155 a.

Manuskript 'Einleitung'.
o.J.

NB. Signatur 155 e.

Typoskripte.
o.J.

NB. Signatur 155 b.

Manuskript.
o.J.

NB. Signatur 155 b.

Weiteres Typoskript, Manuskripte und Materialien. 3 Mappen
o.J.
Typoskript 'Ernst Röhm und der Ludendorff-Kreis', Mit Material und Notizen. Hauptmanuskript der Expertise. Mit weiteren Entwürfen. Material. Mit Notizen und Exzerpten.

NB. Signatur 155 e.

Weiter Materialien.
Weiter Materialien. Exzerpte zur Röhm-Dissertation von Gossweiler.
Arbeitsmaterial. 5 Mappen, 2 Kartons und 1 Teil
1963, 1981-1982, 1984.
Materialien zum Röhm-Thema: Dissertation von Gossweiler, zwei Broschüren, Bibliothekszettel, etc. Mit Korrespondenz (NDR). 1 Karton
1963, [1970-1980], 1981-1982, 1984.
Sammlung von Typoskripten und Sonderdrucken von faschismustheoretischen Arbeiten von Kurt Gossweiler. Enthält auch ein Exemplar von seinem Buch "Großbanken, Industriemonopole Staat", Berlin 1971, das von Opitz studiert wurde. 1 Mappe und 1 Teil
[1970-1980.]
Korrespondenz mit dem Auftraggeber der Röhm-Expertise (NDR). 1 Mappe
1979 und 1981 f.
Weitere Materialien. 3 Mappen
Materialsammlung (Kopien aus Büchern) zum deutschen Faschismus, überwiegend zu Röhm und Reichswehr. 1 Karton
Manuskripte, Typoskripte und andere Materialien zum Buch 'Faschismus und Neofaschismus' (Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1984). Enthält auch jene Teile, die nicht in die Frankfurter Lektoriats-Fassung von 1984 aufgenommen wurden. Mit Korrespondenz (meist nur Textkorrekturen). 13 Mappen
[1979 und 1982-1984.]

NB. Keine Signatur; gehört aber logisch zu Signatur 206; wahrscheinlich b und c. Nicht mehr rekonstruierbar.

Typoskript einer Tonbandfassung des vorgesehenen, aber nicht erschienenen Vorwortes zum Buch. o.J. NB. Scheint ursprünglich ein Vortrag gewesen zu sein. Das auf dem Hinweiszettel genannte Gutachten von Gossweiler war nicht anbei. Manuskript des Vorwortes. o.J. Typoskript des gekürzten Vorwortes als Artikel für Heft 1/83 der 'Marxistischen Blätter'. Mit Korrespondenz. [1982.] Typoskript eines interviews mit R. Opitz. Mit Notizen. o.J.
Typoskripte und Manuskripte verschiedener Fassungen des 1. Kapitels. Mit Korrespondenz.
[1983.]
Typoskript und Manuskripte verschiedener Fassungen des 2. Kapitels. Mit Korrespondenz und Errata.
[1983.]
Typoskript des 3. Kapitels. Mit Korrespondenz.
[1983.]
Typoskripte und Manuskripte verschiedener Fassungen des 4. Kapitels. Mit dem von Opitz selbst beigefügtem Manuskript eines Referates in Marburg 'Das faschistische Konzept einer Neuordnung Europas' und Korrespondenz.
[1979 und 1983.]
Typoskripte und Manuskripte verschiedener Fassungen des 5. Kapitels. Mit Korrespondenz.
[1984.]
Typoskript des 5. Kapitels und Typoskript des 6. Kapitels. Mit Korrespondenz.
[1984.]
Druckfahnen, Typoskripte, Manuskripte und Notizen zum Buch 'Faschismus und Neofaschismus' (Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt am Main 1984). Mit Korrespodenz (Gottlieb Gudopp und andere). 6 Mappen
1981-1985 und o.J.

NB. Signatur 206 a.

Druckfahnen Teil 1 und Anmerkungen.
o.J.
Druckfahnen Teil 2 und Anmerkungen.
o.J.
Nicht umgebrochene Druckfahnen.
o.J.
Nicht umgebrochene Druckfahnen und Notizen zu Errata u.a.
o.J.
Typoskript zu Teil 2, II, Lieferschein, Notizen, Korrespondenz und ein Terminplan von August 1982 bis Januar 1983. Mit Korrespondenz. 1982[, 1984] und o.J. Notizen, einzelne Typoskript- und Manuskriptseiten, die wahrscheinlich (!) oder überwiegend mit dem VMB-Buch zusammenhängen. o.J. Gliederung des Buches, Notizen zur Konzeption und Manuskripte zum Vorwort und zur Einleitung. o.J.
Restseiten von Manuskripten und Typoskripten verschiedener Fassungen vom 5. Kapitel. o.J. Durchschläge von Typoskriptseiten, die wahrscheinlich (!) überwiegend zum VMB-Buch gehören. o.J. Typoskript- und Manuskriptseiten zugehörig entweder zum VMB-Buch oder zur Röhm-Dokumentation. o.J. Korrespondenz mit Manfred Behrend, Kurt Gossweiler und Manfred Weißbecker. 1981 und 1983-1985. Notizen für ein Treffen mit Gottlieb Gudopp sowie zur Konzeption eines Interviews mit der UZ ('Unsere Zeit' - Zeitung der DKP) über das Buch. o.J.
Weitere Typoskripte (und ein Fußnoten-Manuskript) zum Faschismus/Neofaschismus-Buch. Frankfurter Lektoratsfassung. 5 Mappen
[1981-1984.]

NB. Keine Signatur; wahrscheinlich aber ebenfalls 206 a

3. Kapitel. Wohl unvollständig.
Manuskript und Typoskript der Fußnoten zum 3. Kapitel.
Verschiedene Versionen aus der Wuppertaler Tonbandfassung des 3. Kapitels.
Verschiedene Typoskripte zum 2 Teil des Buches (Neofaschismus). 2 Mappen
Typoskript der in Satz gegangenen Frankfurter Lektorats-Fassung von 'Faschismus und Neofaschismus'. 6 Mappen
[1984.]

NB. Signatur 206 d.

Kapitel I-II.
Kapitel III.
Kapitel IV; Kapitel VI.
Kapitel V.
Anmerkungen 1-445.
Anmerkungen 446-1299.
Korrespondenz zum Produktionsprozess des Buches 'Faschismus und Neofaschismus' und zu zwei Unterlassungsklagen im Zusammenhang. 4 Mappen
1980-1986.
Verschiedene Typoskripte zum (monopol-)kapitalistischen Integrationsproblem bzw. zu 'Formierung und Faschismus'. Mit Notizen und Material. 3 Mappen
[1968 ff.]

NB. Signatur 23 a.

Typoskripte von verschiedenen ersten Fassungen zu 'Formierung und Faschismus'. Mit Notizen und eine Exemplar der Wirtschaftszeitung 'Der Volkswirt' 1969.
1969 und o.J.
Notizen, Manuskript einer Konzeption und 1. Teil eines längeren Typoskripts zum Thema 'Formierung und Faschismus'.
[1968 f.]
2. Teil des o.g. Typoskriptes zu 'Formierung und Faschismus', weitere Einzelseiten und Notizen.
[1968 f.]
Verschiedene Fassungen von Typoskripten (meistens Druchschläge) und Notizen zum Integrationsproblem ('Phasen der kapitalistischen Integration'). 4 Mappen und 1 Umschlag
[1968 ff.]

NB. Signatur 23 b.

3 verschiedene Typoskripte ('Integration') und ein Manuskript einer Konzeption. Weitere Notizen. 1 Mappe
o.J.
3 Typoskripte zu 'Liberale Integration (Freiherr von Stein)'. 1 Mappe
o.J.

NB. Die eingeklebten Zwischenüberschriften im längeren Typoskript stammen nicht von Opitz, sondern vermutlich von den Herausgebern der Nachlaß-Edition (BdWi-Verlag).

Typoskript 'Liberale Integration, monopolkapitalistische Integration und Formierung' (3. fehlerhafte Durchschrift). 1 Mappe
o.J.
Typoskript 'Liberale Integration , monopolkapitalistische Integration und Formierung' (2. Durchschrift). 1 Mappe
o.J.
Typoskript 'Liberale Integration, monopolkapitalistische Integration und Formierung' (längere Version). 1 Umschlag
o.J.
Typoskript zum Thema Liberalismus und Integration. 3 Mappen
[1969 f.]

NB. Signatur 23 b.

Manuskript zu Entdemokratisierung und Formierte Gesellschaft (unbetitelt). [1960 ff.]; Manuskript 'Stichpunkte-Entwurf zum Formierungsbuch'. Mit Material. 1967 und o.J.; Materialmappe (Zeitungsausschnitte) mit der Aufschrift 'Leber-Plan'. 1967; Nicht von Opitz stammendes Typoskript 'Arbeitsbeschaffungspolitik - Die Ausarbeitung des Gereke-Planes'. o.J.; Materialmappe (Zeitungsartikel und Notizen) mit der Aufschrift 'Pressekonzentration'. 1967 f. und o.J. 1 großer Karton

NB. Signatur 7. Manuskripte in A3 bzw. im gefalteten A2-Format.

Marxistische Abendschule (MASCH), Köln. 8 Mappen und 4 Umschläge
[1976-1980.]
Manuskript und Typoskript einer Konzeption für den Kurs 'Geschichte des deutschen Großkapitals'. Mit Programmheft Windersemester. 1 Umschlag
1976 f.
Notizen und Manuskript einer Konzeption für einen Kurs 'Europa und das Kapital. Geschichte der Europapläne des deutschen Kapitals'. 1 Umschlag
[1977.]

NB. Signatur 80. Der Kurs hat scheinbar niemals stattgefunden.

Manuskripte und andere Unterlagen zu einem Kursus zum deutschen Faschismus. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1978.
Manuskript einer Konzeption für einen Kurs 'Was ist Faschismus, wie wurde er ins Werk gesetzt, von wem und wozu?'. 1 Mappe
[1975 ff.]

NB. Signatur 62.

Konzeption, Manuskripte und andere Dokumente für einen Kurs 'Die Entstehung des Faschismus in Deutschland'. 1 Mappe
1978.

NB. Signatur 92.

Mappe 'MASCH-Kursus Okt./Dez. 79': Manuskripte und andere Unterlagen zu einem Kursus zum deutschen Faschismus. 1 Mappe
[1978-1980.]
Mappe mit weiteren Unterlagen. 1 Umschlag
1980.
'Mit Reagan in den Dritten Weltkrieg? ... Ein aktueller Kursus zur Geschichte des Verhältnisses von deutschem Imperialismus und US-Imperialismus'. Kurs in vier Teilen. 4 Mappen und 1 Umschlag
1982 f.
Manuskripte des 3. und 4. Vortrages. Mit Typoskript einer Seminarankündigung und anderen Dokumenten. 1 Umschlag
[1982 f.]

NB. Signatur 188.

Materialmappen. 4 Mappen
1981 f.
Gesamthochschule Paderborn. 3 Mappen und 2 Umschläge
1978-1979.
Wintersemester 78/79. Mappe mit Unterlagen zum Seminar 'Entstehung und Entwicklungsgeschichte des deutschen Faschismus'. Mit Typoskripten und Mansukripten der Seminararbeiten der Teilnehmer. 1 Mappe
1978 f.
Manuskripte, Seminarplan und Materialien eines Seminars zur Entstehung und Entwicklungsgeschichte des deutschen Faschismus. 1 Mappe
1978.

NB. Signatur 95.

Sommersemester 79. Bibliotheksscheine, Noizen zu Literatur und anderem im Zusammenhang mit dem Seminar 'Entstehung und Entwicklungsgeschichte des deutschen Faschismus'. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1979.
Manuskripte und andere Unterlagen einer Lehrveranstaltung zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Faschismus. 1 Mappe
1979.
Seminarbeit zur Wannsee-Konferenz, die in einem Seminar von Opitz geschrieben wurde. 1 Umschlag
1979.
Universität Marburg. 4 Umschläge und 3 Mappen
[1978-1984.]
Mappe 'Marburg. Vorlesung SS 1978. Politik-und Demokratiekonzeptionen in der Vorgeschichte der BRD': Manuskripte und andere Unterlagen zur Vorlesung. 1 Mappe
[1978.]
Mappe 'Literaturliste Kolloquium Marburg': Literaturliste, Manuskriptseiten und Notizen zu einem Kolloquium 'Politik- und Demokratiekonzeption in der Geschichte der Bundesrepublik'. 1 Umschlag
o.J.
Mappe 'Kolloquium Marburg': Unterlagen zu einem Seminar 'Politik- und Demokratiekonzeptionen in der Geschichte der Bundesrepublik'. Mit Manuskripten und Korrepsondenz. 1 Umschlag
1978 und o.J.
Mappe 'Thema des Marburger Kolloquiums (BRD-Konzeptionen vor 1949). BRD Projekt': Literaturhinweise. BRD Konzeptionen': Literaturliste Notizen und viele Bibliothekszettel und kleine Notizzettel. 1 Umschlag
o.J.
Mappe 'Auslage Marburg-Mappe. SS 84': Unterlagen zu den Seminaren "Die 'Neue Rechte'" (WS 83/84) und 'Ideologische Strömungen im deutschen Faschismus'. 1 Umschlag
1983 f. und o.J.
Mappe 'Seminar Marburg': Manuskripte, Notizen, Materialien und andere Unterlagen im Zusammenhang mit den Seminaren 'Ideologische Strömungen im deutschen Faschismus' und "Die 'Neue Rechte'". 1984; Seminararbeiten zu "Die 'Neue Rechte'". Mit Korrespondenz. 2 Mappen
1984.
Kölner Schule - Institut für Publizistik. 36 Mappen und 6 Umschläge
[1980-1986.]
Wintersemeter 80/81. Arbeitsmaterial für einen Ideologie-Kurs (u.a. zu Friedrich Julius Stahl). Mit weiteren allgemeinen Unterlagen im Zusammenhang seiner Lehrtätigkeit und Korrespondenz. 1 Mappe
1980 f.
Wintersemester 81/82. Manuskripte und andere Lehrunterlagen. 1 Mappe
1981 f.
Sommersemeter 82 und Wintersemeter 82/83. 81er: Unterlagen zu Kursen über Marxismus bzw. über Faschismus. 1 Umschlag
[1982.]
Wintersemeter 82/83. 79er: Korrigierte Klausuren und andere Unterlagen zu einem Kurs 'Geschichte der politischen Ideologien in Deutschland von 1830 bis zur Gegenwart'. Mit einem Sachbericht und Korrespondenz. 1 Mappe
1982 f.
Wintersemester 82/83. Notizen und Protokolle aus einem Ideologiekurs der 79er-Klasse. 1 Umschlag
1982 f.
Wintersemester 82/83. Exzerpte, Notizen und Material zu Bernstein sowie Werkverträge und andere Unterlagen. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1971 und 1982.
Sommersemester 83. Jg. 79: Unterlagen zu einem Kurs 'Geschichte der politischen Ideologien'. 1 Umschlag
1983.
Sommersemester 83. Jg. 82: Seminarprotokolle und andere Unterlagen zu einem Seminar über die politischen Strömungen in Deutschland bis 1848. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1982 f.
Wintersemester 83/84. Jg. 82: Seminarprotokolle und andere Unterlagen. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1983 f.
Wintersemester 83/84. 84er. Kurs Politische Ideologien: Notizen und Material. 1 Umschlag
[1984.]
Wintersemester 83/84. 83er u. 84er: Unterlagen zu Kursen zum Imperialismus und zu politischen Ideologien ab 1830. 1 Mappe
[1983 f.]
Mappe 'Die Konzeption des organisierten Kapitalismus. Rudolpf Hilferding. H.G.D. Cole': Manuskript, Materialien (u.a. die entsprechende Broschüre von Hilferding) und andere Unterlagen. 1 Mappe
1927 und o.J.

NB. 'H.G.D. Cole' ist eigentlich G[eorge]. D. H. Cole.

Manuskript einer Lehrveranstaltung zur 'neuen Rechten' (Köln). 1 Umschlag
[1984.]

NB. Signatur 213.

Wintersemester 83/84. Seminararbeit zum 'Thule-Seminar'. Mit Notizen. 1 Umschlag
[1984.]
Sommersemester 84. Arbeitsmaterial zu Marxismus. 1 Mappe
1984.
Sommersemester 84 und Wintersemester 84/85. Mappe 'Zensurenkonferenz und Thesenpapiere der 84er'. Mit anderen Unterlagen und Korrespondenz. 1 Mappe
1984 f.
Notizen und andere Unterrichtsmaterialien aus verschiedenen Kursen und verschiedenen Jahren. Enthält ein Typoskript eines Artikels "Hambach und die 'nationale Frage'. Aktuelle Gedanken zum Hambacher Fest 1982" (nicht klar von wem verfasst). 1 Mappe
1980-1985.
Arbeitsmaterialien zum 'Hambacher Fest', offensichtlich verwendet im Rahmen eines Kruses an der Kölner Schule. 1 Mappe
1981 f. und 1985.
Wintersemester 84/85. 83er: Seminarprotokolle und andere Unterlagen. 1 Mappe
1984 f.
Wintersemester 84/85. 83er: Manuskripte und anderen Unterlagen wahrscheinlich für einen Kurs zu Imperialismus/Kolonialismus. 1 Mappe
[1984 f.]
Sommersemester 85. Seminarprotokolle. 1985; Manuskripte und Materialien für eine Sitzung zu den Weimarer Nationalrevolutionären. o.J.; Materialsammlung für einen Faschismuskurs. 83er. Mit einem Manuskript einer Paderborner Vorlesung zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Faschismus. 1979 und 1984 f. 2 Mappen

NB. Die Materialien in diesen 2 Mappen stehen wahrscheinlich alle im selben Zusammenhang.

Sommersemester 85. 84er: Thesenpapiere und andere Unterlagen wahrscheinlich zu einem Ideologiekurs. 1 Mappe
1985.
Sommersemester 85. 83er. Faschismuskurs: Manuskripte und andere Unterrichtsunterlagen. 1 Mappe
1985.
Sommersemester 85. 84er: Protokolle, Manuskripte und andere Lehrunterlagen zu den Themen Ideologie, Marxismus, u.a. 2 Mappen
1984 f.
Wintersemester 85/86. 82er: Manuskripte und andere Unterlagen eines Kurses zur Geschichte und Politik der BRD. 1 Mappe
[1985 f.]
Wintersemester 85/86. 85er: Manuskripte und andere Unterrichtsmaterialien zu verscheidenen Kursen. 2 Mappen
[1980-1986.]
Wintersemester 85/86. 85er: Manuskripte und andere Lehrunterlagen. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1985 f.
Wintersemester 85/86. 84er: Manuskripte und andere Unterlagen. 1 Mappe
1985 f.
Wintersemester 85/86. 84er: Manuskripte und andere Unterlagen. 1 Mappe
1985 f.
Wintersemester 85/86. 'Unterlagen Zensurenkonferenz. 84er': Themenpläne, Notenspiegel, Protokolle und andere Unterlagen. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1985 f.
Wintersemester 85/86. Unterlagen zu Ideologie, Liberalismus und Faschimsus. 1980 f. und o.J.; Unterlagen zur Geschichte des Liberalismus. 1985 f; Protokolle, ein Thesenpapier und Korrespondenz. 1982 f. und 1986. 1 Mappe
Varia. 8 Mappen
1980-1986 und o.J.
Umschlag 'Einzuordnende Geschichts-Lernstoffe': enthält diverse Unterrichtsmanuskripte zum Thema Faschismus. 1 Mappe
o.J.
Protokolle von Schülern verschiedener Kurse, Jahrgänge und Semester. 1 Mappe
1980-1984.
Material, das von Opitz aus Materialsammlungen im Zusammenhang mit seinen Publikationen entnommen und für seine Lehrtätigkeit benutzt wurde. 3 Mappen
1984 und o.J.
Allgemeine Unterlagen, z.B. Manuskripte für die Konzepierung des Unterrichtsfaches 'Politik/Gesellschaftslehrer' sowie Protokolle der 'Ag Ausbildungsreform', etc. 1 Umschlag
1981-1982 und o.J.
Abrechnungsunterlagen, Verträge, Korrespondenz und andere allgemeine Unterlagen. 1 Mappe
1981-1986.
Sachberichte von Opitz zu seinen Kursen in der Kölner Schule. 1981-1985; Sachberichte von Kollegen. 1980 f. 1 Mappe
Münster. 2 Umschläge
1984.
Mappe 'Münster 1984': Literaturliste, Zeitplanungen, Manuskripte und Notizen zu einer Lehr-Veranstaltung mit dem Titel "Das theoretisch-ideologische Umfeld des Faschismus in Deutschland: die Strömungen 'völkischer' Richtung innerhalb und außerhalb der NSDAP". Mit einer weiteren Literaturliste zu einem Seminar "Die 'Neue Rechte'". 1 Umschlag
1984.
Manuskript für einen Themenentwurf "Einführung in die 'neue Rechte'". 1 Umschlag
[1984.]

NB. Signatur 212.

Universität Osnabrück. 3 Mappen und 1 Umschlag
1984-1986.
Mappe 'Bennhold': Notizen, Manuskript und Materialien im Zusammenhang mit seiner Lehrtätigkeit an der Universität Osnabrück. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
1984 und o.J.
Weitere Manuskripte, Notizen und Materialien im Zusammenhang mit seiner Osnabrücker Lehrtätigkeit. Mit Korrespondenz. 3 Mappen
1985 f.
Kampagnen. 8 Mappen, 2 Kartons, 1 Umschlag
1975-1980.
'Für die Aufhebung der Fünfprozentklausel'. Aufruf einer von Opitz geleiteten Initiative. Materialsammlung. Mit Korrespondenz. 1 Karton
[1979-1980.]
'Gemeinsam gegen Rechts'. Tätigkeit im Rahmen der Kampagnen gegen die Kanzlerkandidatur von Franz-Josef Strauß. Materialsammlung. 7 Mappen, 1 Karton, 1Umschlag
1975-1980.
Dokumentation zu Franz-Josef-Strauß. 1 Karton
1975-1980.
Typoskript von Georg Biemann 'Franz-Josef Strauß und der Pressereferent von Goebbels. Eine Parabel über die Kontinuität deutscher Geschichte und warum sich über einen "der besten Witze der Demokratie" so wenig lachen läßt'. 1 Umschlag
1978.

NB. Über den Strauß-Besuch an Argentinien und Chile in 1977.

Materialmappen zu diversen Manuskripten und Typoskripten von Artikel, Reden und Referaten (s. Manauskript-Abteilung der Liste.). 3 Mappen
1980.
Dokumentation 'Strauß als Historiker. Die Strauß-Serie in der Welt'. Enthält genannte Welt-Artikel und andere Dokumente. 1 Mappe
[1980].

NB. Mappe wurde der Materialsammlung zum Thema Neofaschismus und sonstige Rechtskräfte entnommen - TL.

Materialmappen zur Kölner Anti-Strauß-Demo am 22.09. Mit Korrespondenz. 2 Mappen
1980.
Varia. Materialsammlung. 1 Mappe
1979-1980 und 1983.
'Der Atomtod bedroht uns alle!' (Krefelder Appell). Materialsammlung. 1 Mappe
1980-1981.
Parteiarbeit. 2 Kartons und 8 Mappen
1960-1985 und o.J.
Programmatische Dokumente. Materialsammlung. Enthält u.a. Dokumente aus der Gründungsphase, sowie eine Dokumentation einiger Referate von Karl Graf von Westphalen. Mit Korrespondenz. 1 Karton
1960-1965, 1968, 1985 und o.J.

NB. Wahrscheinlich sind mind. einige der Referate von Graf von Westphalen von Opitz in seiner Eigenschaft als Pressereferent verfasst wurden.

'Unionstage' der DFU und andere Tagungen und Konferenzen. Materialsammlung. Mit Korrespondenz. 1 Karton
1965, 1967-1968, 1974-1977, 1979-1980 und o.J.
Dokumentation der von Opitz als Pressereferent verantworteten Publikationen der DFU. ausweg . 1965; DFU-Korrespondenz. Sonderausgaben 1-4 und ohne Nummer. 1962; DFU-Pressedienst. Verschiedene Nummern. 1961, 1963 und 1965. 1 Mappe
'Der Fall Bednarski, Colpe u.a.'. Dokumentation einer innerparteilichen Auseinandersetzung. 1 Mappe
1963 und 1965.
Unterlagen von Bundesvorstandssitzungen. Mit Korrespondenz. 2 Mappen
1963, 1979-1980, 1983 und 1985
DFU Köln. Materialsammlung. Mit Korrespondenz. Enthält u.a. seine Rücktrittserklärung vom Amt des Bezirksvorsitzenden. 4 Mappen
1976-1983 und 1985.
Dokumentationen. 6 Mappen
1968, 1974-1980.
Dokumentation zum Thema Abrüstung. 5 Mappen
1974-1980.
Dokumentation zur DFU-Mittelstandspolitik. 1 Mappe
[1968 und 1975 ff.]
Korrespondenz. Überwiegend Mitgliederpost. 3 Mappen
1965-1986.
1965-1979.
1980-1986.
Varia. Dokumentation und Arbeitsmaterialien. Mit Korrespondenz. 3 Mappen
1964-1965, 1971, 1974, 1979-1981, 1983-1986.
Materialsammlung aus seiner Zeit als Pressereferent und danach. Mit Korrespondenz.
1964-1965, 1971, 1974 und o.J.
Materialsammlung aus seiner zweiten DFU-Zeit und danach. Mit Korrespondenz.
1979-1981 und 1983-1986.
Einige von Opitz für den Verlag begutachtete (Fremd-)Typoskripte. U.a. von U. Hörster-Philips. Auch Examensarbeiten. Mit gutachterlichen Kommentaren und Korrespondenz. 1 Karton
1972-1976.
Arbeitsmaterialien. Konzeptionelle Entwürfe zu Buchprojekten (u.a. auf Initiative oder unter Beteiligung von R. Kühnl, H.J. Krysmanski, H.H. Holz, H. Jung, F. Deppe und L. Peter), die Optz für den Verlag begutachtet und betreut hat sowie weitere Unterlagen aus seiner Verlagstätigkeit. Mit Notizen und Korrespondenz. 1 Mappe
1968, 1972, 1974-1977.
'Gesellschaftswissenschaftliche Texte aus der Sowjetunion'. Arbeitsmaterialien im Zusammenhang einer vom Verlag geplanten Zeitschrift, die Opitz offensichtlich als verantwortlicher Redakteur betreuen sollte. Mit Korrespondenz. 5 Mappen
1971-1973.
'Blätter für deutsche und internationale Politik'. Verlagszeitschrift, die von Opitz mitherausgegeben wurde. 10 Mappen
1964, 1968, 1970-1976, 1982 und 1985 und o.J.
Arbeitsmaterial im Zusammenhang einer England-Reise. Treffen mit Dr. Geoffrey Barraclough in Angelegenheit einer von der 'Blätter'-Redaktion organisierten Historiker-Konferenz. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1964.

NB. Es handelt sich um eine private Urlaubsreise. Zum Zeitpunkt hatte Opitz noch nicht offiziell für Verlag und Zeitschrift gearbeitet, aber für die dem Verlag nahestehende DFU.

Herausgebertätigkeit. 9 Mappen
1968, 1971-1976, 1982 und 1985 und o.J.
Einige von Opitz für die Zeitschrift begutachtete (Fremd-)Typoskripte (u.a. von Urs Jaeggi und H.H.Holz). Mit gutachterlichen Kommentaren, Korrespondenz und anderen Arbeitsmaterialien.
1968, 1973, 1976 und o.J.
Arbeitsmaterialien. Unterlagen der Herausgebekreissitzungen und andere konzeptionelle Dokumente und Notizen. Mit weiteren (Fremd-)Typoskripten und Korrespondenz.
1968, 1971-1976, 1982 und 1985.
Korrespondenz.
1971-1976, 1978, 1980, 1982-1985.
Herausgeberkorrespondenz.
1973, 1976, 1978, 1980, 1982-1985.
Allgemeine Korrespondenz. Enthält u.a. Briefwechsel mit Arno Peters sowie über einen vorübergehenden Rücktritt Opitz aus dem Herausgeberkreis.
1971-1976, 1980, 1983.
'1. Berlin-Reise'. Typoskript von Gesprächsnotizen, die Opitz offenbar im Auftrag des Verlages in Berlin (Ost) geführt hat. Gespräche u.a. mit Erich Hahn. 1973; Enthält außerdem persönliche Notizen über Opitz Zukunftsperspektiven zwischen Verlagsarbeit und Lehrtätigkeit. [1973]. 1 Umschlag
Manuskripte und Typoskripte. 10 Umschläge
[1970-1978 und o.J.]
Verfasst namens Verlag.
1975-1978 und o.J.
Vorwort einer vierbändigen Ausgabe 'Deutschland im zweiten Weltkrieg'.
o.J.
Aufrufes des Verlages 'Die demokratische Geschichte unseres Volkes muss noch geschrieben werden'.
[1978.]

NB. Signatur 251.

Kurzbeschreibung des Titels 'J. Petzoldt, Ideologische Wegbereiter des deutschen Faschismus. Die Jungkonservativen in der Weimarer Republik'.
[1976 f.]

NB. Signatur 251.

Manuskripte, Typoskripte und andere Dokumente für einen 'Waschzettel' (Verlagsinformation) zu Alexander Blank, Die deutschen Kriegsgefangenen in der UdSSR, Köln 1979. Mit Korrespondenz. 1 Umschlag
[1979.]

NB. Signatur 98.

Vorwort zu einer erweiterten Neuauflage einer von DDR-Historikern verfassten 'Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung' im Pahl-Rugenstein-Verlag.
[1977.]

NB. Signatur 251.

Vorbemerkung zur 2. Auflage von Joachim Steisands 'Einführung in die deutsche Geschichte'.
1975.

NB. Signatur 251.

Verfasst namens Redaktion.
[1970 ff.]
Vorbemerkung zu einem Aufsatz von Dietrich Eichholtz.
1974 ff.
Manuskriptfragment(e). Vermutlich im Zusammenhang einer Einleitung für eine Dokumentation.
[1971 ff.]
Editorial für eine (scheinbar juristische) Zeitschrift im Pahl-Rugenstein-Verlag. Mit weiteren Dokumenten im Zusammenhang seiner Verlagstätigkeit.
[1972.]

NB. Aufgefunden in der Materialmappe zur Signatur 38 - TL.

Typoskript und Druckfahne einer Vorbemerkung zur Dokumentation einer Pressekonferenz von Walter Ulbricht.
1970.

NB. Signatur 30.

Vortrag 'Zum Einfluß der Industrie und der Banken in der deutschen Politik' von Eberhard Czichon an der Uni Köln 1968 und Typoskript einer Disseratation von Eberhard Czichon 'Der Techniker der ökonomischen Aggression. Hermann J. Abs als Repräsentant des faschistischen deutschen Imperialismus'. Mit Dokumentation und eine Mappe mit Pressebereichten zu einer Gerichtsverhandlung über eine einstweilige Verfügung gegen Czichon und den Pahl-Rugenstein-Verlag. Enthält auch eine Opitz zugesandte Kopie eines Glückwunschbriefes 14. November 1977 von E. Honecker anläßlich der Veröffentlichung einer russischen Übersetzung der Dissertation. 1 Karton
1970 und 1977.
Allgemeine Verlagskorrespondenz. Enthält u.a. einen von Opitz verfassten Jubelbrief an Breshnew. 2 Mappen
1972-1975, 1977-1980.
Varia. Arbeitsmaterialien und andere Dokumente überwiegend im Zusammenhang seiner Verlagstätigkeit. 2 Mappen
1973-1974, 1977, 1982 und o.J.
Dokumente der Joseph-Wirth-Stiftung. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1985 f.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (VVN/BdA). 3 Mappen
1970-1980 und 1984 f.
Dokumente aus dem Arbeitskreis 'Neofaschismus'. Mit Korrespondenz.
1984 f.
Zeitungsausschnitte, Korrespondenz und andere Materialien im Zusammenhang mit dem Arbeitskreis 'Widerstand in Ehrenfeld' in Köln.
1978-1980.
Mappe mit Unterlagen im Zusammenhang mit dem Bund Demokratischer Wissenschaftler (BdWi). Mit Korrespondenz. 3 Mappen
[1970 ff.]
Dokumente im Zusammenhang mit dem Republikanischen Club Köln. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1967-1969 und 1971 f.
Materialmappen zum Thema 'Formierte Gesellschaft'. 4 Mappen
[1960 ff.]
Zeitungsausschnitte.
Notizen, Exzerpte, Manuskriptseiten und Entwürfe.
Diverse Themenmappen mit Zeitungsausschnitten und anderen Materialien. 1 Karton
1966-1977.
Materialsammlung. Enthält u.a. auch Aufsatzesammlungen von Altmann, Voegelin, Bibliografien und Analysen sowie offizielle Regierungserklärungen von Ludwig Erhard. 1 Karton
1962-1970.
Materialsammlung. 2 Kartons
1965-1968.
Notizen und Exzerpte zum Wirtschaftstag der CDU/CSU. 1965; Sammlung von Presseberichten und Typoskripten von Rundfunkkommentaren. 1965 f; Sammlung der Zeitschrift 'Gesellschaftspolitische Kommentare'. 1965-1968; Materialsammlung 'Katholizismus und Formierung'. 1965-1967.
Gesammelte Artikel und andere Dokumente. 1965 f; Sammlung 'wichtigste Unterlagen'. 1965 f; Artikelsammlung und Notizen zu bestimmten Personen. 1965-1967; Materialsammlung zu Ludwig Erhard. 1965-1967, 1977; Protokolle von Bundestagssitzungen und eine Abschrift einer Rede von Willy Brandt (Bad Godesberg). 1964 f. und 1969.
Arbeitsmaterialien zur Demokratie-Thematik und zu kapitalistischen Integrationsstrategien. Enthält eine Mappe mit konzeptionellen Entwürfen (Typoskripte und Manuskripte) für mögliche Publikationen zu den Themen sowie offenbar zugehörige Artikel- und Zeitschriftensammlung. 2 Kartons
1974-1978.
Materialsammlung. Enthält u.a. Materialien zu Reinhard Höhn, Artur Mahraun, Walther Rathenau, sowie weitere Personalnotizen und fremde Typoskripte (mit Korrespondenz). 1 Karton
1966-1972.
Materialsammlung. Enthält u.a. Notizen zur Geschichte liberaler Parteien, verschiedene Exzerpte und Kopien von Texten, Personalnotizen u.a. zu Theodor Heuss, Friedrich List, Reinhold Maier, Lorenz von Stein und Gustav Stolper. 1 Karton
1972-1973.
Materialsammlung (Texte und Exzerpte) überwiegend zu Liberalismus und Wirtschaftstheorie. Meist auch im Zusammenhang mit der Europathematik. Enthält auch Mappen mit Sammlungen von Literaturhinweisen. 1 Karton
1967-1975.
Materialsammlung. Dokumentation zur Erstellung des Dokumentenbandes 'Europastrategien des deutschen Kapitals 1900-1945'. Überwiegend Kopien aus Büchern 14 Mappen und 2 Kartons
Dokumentation. Kopien aus Büchern. 1 Karton und 1 Mappe
Dokumentation. Mit Korrekturfahnen. 2 Mappen
Dokumentation. 1 Karton
1976.
Dokumentation. U.a. biografisches Material zu Personen und Verbänden. 2 Mappen
Dokumentation. 3 Mappen
Dokumentation 'Sozialliberalismus'. 1 Mappe
1972-1973.
Dokumentation 'Zusätzlich photokopierte Texte'. 3 Mappen
Dokumentation 'Ausgesonderte Texte'. 2 Mappen
Materialsammlung. Dokumentation von Kopien schwer zugänglicher Materialien aus dem Zentralen Staatsarchiv Potsdam zur Erstellung des Europabandes. 6 Kartons und 2 Mappen
Dokumentation. Überwiegend die im Band abgedruckten Dokumente. 3 Kartons
Dokumentation, die Opitz für seine Lehrtätigkeit entnommen hat. Enthält u.a. Kopien der Zeitschrift 'Gerechtigkeit' von 1919 sowie eine Sammlung von Personenregistern. 1 Karton
Dokumentation. Die im Band nicht gedruckten Dokumente. 2 Kartons und 2 Mappen
Arbeitsmaterial. Exzerpte etc. 12 Mappen und 2 Kartons
1968-1985.
Typoskript 'Walter Rathenau. Eine biografische Skizze' von Walter Bredendiek. 1 Mappe
o.J.
Arbeitsmaterial über Carl Schmidt. 2 Mappen
Arbeitsmaterial zu Andreas Predöhl (Institut für Weltwirtschaft, Kiel). 1 Mappe
Arbeitsmaterialien u.a. zu Hermann Josef Abs, Reinhard Höhn und Anton Reithinger. 1 Mappe
Arbeitsmaterial. Bibilografische Notizen und Unterlagen. 1 Mappe
Arbeitsmaterial. Exzerpte 'Für Vorwort'. 1 Mappe
Arbeitsmaterial. U.a. biografisches Material zu Personen und Verbänden. 1 Karton
Arbeitsmaterial zu Karl Schiller. 2 Mappen
1967-1972.
Arbeitsmaterial. U.a. 'Personen-Lexikon'. 1 Karton
1968-1985.
Arbeitsmaterial. Exzerpte. 2 Mappen
Walter Hallstein.
Hermann Pünder.
Dokumenten- bzw. Inhaltsverzeichnisse. Enthält auch die Kopie einer Verlagsvereinbarung über das Projekt, allerdings mit dem Autor Klaus Beuchler. 1 Mappe
Dokumentation und andere Unterlagenim Anschluss an den Europaband. Mit Korrespondenz. 2 Kartons und 4 Mappen
[1977 f.].
Unterlagen im Zusammenhang eines für den Pahl-Rugenstein-Verlag geplanten Sammelbandes 'Der Drang zum Großraum. Studien über Europastrategien des deutschen Kapitals im 20. Jahrhundert, hgg. von Manfred Asendorf und Reinhard Opitz'. Enthält u.a. auch einige der Typoskripte die veröffentlicht werden sollten. Mit Korrespondenz. [1977 f.]; Dokumentation. Material zur Erstellung eines Nachfolgebandes für den Zeitraum ab 1945. 1955-1977. 1 Karton
Dokumentation. Material zur Erstellung eines Nachfolgebandes für den Zeitraum ab 1945. Mit Korrespondenz. 1 Karton
Tagebuchähnliche 'Protokollnotizen', vor allem im Zusammenhang mit dem Europa-Band und Opitz Tätigkeit im Pahl-Rugenstein-Verlag. 1 Mappe
1977.
Dokumentenverzeichnis zum Zentralen Staatsarchiv Potsdam und Übersicht über Erstveröffentlichungen im publizierten Europaband. Weitere Gesprächsprotokolle. 1 Mappe
1977.
Konzeptionelle Notizen (auch zu einem geplanten Nachfolgeband), Korrespondenz und anderen Unterlagen. 1 Mappe
1975-1977.
Dokumentation. Artikel- und Zeitschriftensammlung zur Europathematik. 2 Mappen
1957, 1962, 1968, 1974-1979, 1982.
Materialsammlung. Dokumentation und Arbeitsmaterial zur ideologischen und anderen Entwicklungen im Neofaschismus, anderer Rechtskräfte sowie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Enthält Kopien, Zeitungsausschnitte, Zeitschriften, Korrespondenz, Exzerpte, Gesprächsprotokolle etc. 5 Kartons

NB. Signatur A 1-3. Dokumente waren von Opitz in der Reihenfolge und an einem besondren Ort aufgehoben.

Weitere Dokumentation. Enthält Zeitungsausschnitte, Zeitschriften und Broschüren. Mit Korrespondenz. 2 Mappen und 1 Karton
Dokumentation 'Neue Rechte' und 'Neokonservatismus'. Von Opitz gruppiert zur Mitnahme in verschiedene Lehrveranstaltungen zum Thema. 3 Kartons

NB. Signatur B 1-4 (3 nicht aufgefunden).

Materialsammlung. Überwiegend Arbeitsmaterial, das im Rahmen der Arbeit am Faschismus-Buch zusammengestellt wurde. Mit Korrespondenz. 1 Karton

NB. Signatur C 1-5 (Teil 4 nicht aufgefunden).

NB. Vllt. B3?

Materialien zu Faschismus und Ideologie. Enthält ein Reprint 'Das Nationalfest der deutschen zu Hambach 1832'. 1 Mappe
Kopie einer Denkschrift von Ludwig Erhardt 'Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung'. 1943/44. 2 Mappen
[1977.]
Typoskript der Arbeit von Joachim Petzold 'Konservative Theoretiker des deutschen Kapitals'. Mit Notizen. 2 Umschläge und 1 Mappe
[1978.]
Materialsammlung. Überwiegend Dokumentation. 13 Mappen und 1 Karton
NSDAP-Frühgeschichte. Haushofer/Heß, Heinrich Claas, Nationalclub. 5 Mappen
Gregor und Otto Strasser. Enthält das Buch 'Henry A. Turner jr., Faschismus und Kapitalismus in Deutschland, Göttingen 1972'. Ernst Niekisch. 1 Karton und 1 Mappe
Hermann Ehrhardt, Friedrich Hielscher, Karl O. Paetel und Eduard Stadler. 7 Mappen
Hermann Ehrhardt und Friedrich Hielscher.
Karl O. Paetel.
Eduard Stadler.
Materialsammlung u.a. zu 'Hitler-Thematik' und 'Holocaust'. Überwiegend Dokumentation. 1 Karton
Dokumentation zum 30.01.1933 sowie zu seinem 50 Jahrestag; Ein Exemplar von Hitlers Mein Kampf; Buch: Richard Saage, Faschismustheorie. Eine Einführung. München, 1976. 1 Karton
1982-1983.
Typoskript von Ulrike Hörster-Philips (Hg), 'Wer war Hitler wirklich? Großkapital und Faschismus 1918-1945'. Mit Korrespondenz und anderen Materialien. [1977.]; Typoskript der Examensarbeit von Heinrich van Deest und Stienus Rademaker, 'Zur Funktion und Wirkungsweise der Hitlerjugend im faschistischen Deutschland'. Oldenburg, 1982. Mit Korrespondenz. 1984 f. 1 Karton
Arbeitsmaterialien. U.a. Notizen, Exzerpte und weitere Dokumentation. 1 Karton
Materialsammlung zum Thema Neofaschismus und sonstige Rechtskräfte. Überwiegend Dokumentation. Mit Korrespondenz. 5 Kartons
Materialsammlung. Gut sortierte und gegliederte Dokumentation zu ideologischen Aspekten der Neuen Rechten. 1 Karton
Materialsammlung. Überwiegend Dokumentation vorwiegend zum Wirkungs- und Einflußbereich der Neuen Rechten und der ihr zuarbeitenden Kräfte. Mit Korrespondenz. 2 Kartons
Dokumentation. Zur Ideologie der Neuen Rechte und ihr Einfluß auf die deutschen Intellektuellen (der Linken). 3 Mappen
Dokumentation. Varia. 2 Mappen
Materialsammlung zur Freien Demokratischen Partei (FDP). 1 Karton
1964-1978.
Materialsammlung zur SPD. 3 Mappen
1964-1982.
Materialsammlung zur CDU und CSU. 3 Mappen
1963-1975.
Sammlung programmatischer Dokumente verschiedener Parteien: ADF (Aktion Demokratischer Fortschritt), BdD (Bund der Deutschen), DKP (Deutsche Kommunistische Partei), KPD (Kommunistische Partei Deutschlands), PdU (Partei der Universalisten) und Sozialistischer Bund e.V. 1 Mappe
1968.
Geschichtsphilosophie des Materialismus. Mit einer Ausgabe einer sowjetischen Philosophie-Zeitschrift (oder Lehrbuch?). 1 Mappe
1972 und o.J.

NB. Seperiert aus einem Stapel mit Lehrmaterialien, Signatur 273 a (TL).

Marxistische Philosophie, Erkenntnistheorie und Frankfurter Schule. 1 Mappe
Neuere deutsche Literatur und Kunst. 1 Mappe

NB. Enthält einen Durchschlag einer Liste mit 'Literaturangaben für mündliche Prüfung am Dienstag, 20. Februar, 18 Uhr''.

Verschiedene Exzerpte. Enthält auch einige Gesprächsprotokolle. 1 Karton
Mappe mit diversen Literaturhinweisen. 2 Mappen
Mappen zu verschiedenen Personen. Enthalten gesammelte Zeitungsartikel, Notizen, Presseerklärungen und andere Dokumente. Teilweise mit Korrespondenz. 7 Mappen
1967-1968, 1974-1976, 1978-1980, 1983, 1985.
Abelein, Manfred.
1980.

NB. Manfred Abelein war Totalitarismustheoretiker und Lehrstuhlinhaber an der Universität von Regensburg `

Biermann, Wolf.
1976.

NB. Zur Ausweisung des DDR-Liedermachers Wolf Biermann.

Cipa, Irmgard.
1975-1976

NB. Irmgard Cipa aus Bonn war eine Berufsverbotene.

Dönhoff, Marion Gräfin.
1967-1968, 1974-1975, 1979.

NB. Marion Gräfin Dönhoff und Die 'Zeit'sowie der sonstige Haffner-Umkreis, insbes. Richard Löwenthal.

Meinhof, Ulrike.
1985.

NB. Typoskript einer biografischen Chronologie zum Leben von Ulrike Meinhof, verfasst von Mario Krebs. Mit Briuef von Krebs an Opitz.Opitz hatte sich für dieses Projekt von Krebs interviewen lassen.

Meyer, Harald.
1978-1979.

NB. Verleumdungskampagne gegen den Lokal-Historiker Harald Meyer (Wewelsburg. Paderborn).

Neven DuMont, Alfred (deutscher Verleger).
1976, 1983.

NB. Alfred Neven DuMont war Verleger des Kölner Stadt-Anzeiger. Opitz machte ihm Vorwürfe wegen eines Artikels in der Kölner Stadt-Anzeiger über den Reichstagbrand.

'Die Frankfurter Schule im Lichte des Marxismus. Wissenschaftliche Tagung aus Anlass des 100. Geburstages von W.I. Lenin', Tagung des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF), Frankfurt am Main 21.-22. Februar 1970. 1 Mappe
1970.
"Was ist neu an den 'neuen Massenbewegungen'?", Tagung des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF), Frankfurt am Main 1. November 1980. 1 Mappe
1980.
Unterlagen zu einer Tagung der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin. 1 Mappe
1983.
'Sozialistische Entwicklungsperspektiven im Mittelmeerraum und ihre Internationalen Implikationen', Internationale Tagung der Universität Bremen 3.-6. Juni 1978. 1 Mappe
1978.
'8. Internationaler Hegel-Kongress Berlin', veranstaltet von der Internationalen Hegel-Gesellschaft und der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin, DDR 23.-29. August 1970. 1 Mappe
1970.
Diskussionsveranstaltung zum Krefelder Appell in Datteln 16. November 1981. 1 Umschlag
1981.
Kolloquium gegen Berufsverbote, Düsseldorf 11. Mai 1974. 1 Umschlag
1974.
6. Open Ohr Festival, Mainz Pfingsten 1980 und 7. Open Ohr Festival, Mainz Pfingsten 1981. 1 Mappe
1980-1981.
Dokumente aus den letzten Monaten vor seinem Tod: Zeitungen, Zeitschriften, Notizen, Material und Korrespondenz. 4 Kartons
1985 f.

NB. Teilweise ist auch Korrespondenz aus den Jahren 1983 f dabei. Da dies eine Dokumentation aus der Arbeit seiner letzten Monate sein soll, ist diese jedoch nicht separiert worden.

Belegexemplare aus Zeitungen und Zeitschriften mit Opitz' Artikeln, sowie Belegkopien und andere Materialien, die mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehen. 1 Karton
1963-1985.
Belegexemplare, Veranstaltungsflugblätter, Rezensionen und Zeitungsartikel in denen Opitz erwähnt wird. Mappe mit Resonanzen auf sein Faschismus-Buch (Artikel, Rezensionen und wenig Korrespondenz). 1 Karton
1963-1985.
Sammlung Studenten-Kurier. 1955-1957; Sammlung Konkret inkusive der Beilagen 'Sonderausgabe (Flugblätter) und ''Studentische Nachrichten'. Alles 'Berliner Ausgabe'. 1957; Sammlung Konkret(Deutschland-Ausgabe). 1958-1960 und o.J.; Sammlung Konkret. 1962, 1964 f. und 1973; Sammlung einiger Artikel von Ulrike Meinhof und Klaus Rainer Röhl. 1965, 1967-1969; Varia. 1959, 1972, 1974 und 1981. 1 Karton
Korrekturfahne einer Dissertation von Hanns-Jochen Hauß 'Die erste Volkswahl des deutschen Reichspräsidenten'. 1965. Mit Korrespondenz. 1 Mappe
1965, 1967-1968.
Druckfahne von Eckart Kehr, 'Der Primat der Innenpolitik'. Berlin, 1965. Hgg. v. H.-U. Wehler (Aufsatzsammlung). 1 Mappe
[1964 f].
Typoskript eines Habitilationsvorhabens von Hanno Hochberger 'Zur Frage des Tatsachen-Gehalts des sogen. "Geheimen Zusatzprotokolls" zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23. Aug. 1939'. Mit Korrespondenz und weiteren Materialien. 1 Mappe
1985.

NB. Zusammen mit Korrespondenz im Zusammenhang mit Signatur 203 aufgefunden und separiert - TL.

Soziale Sicherung. Sozialenquête in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz o.J. Von Opitz stark bearbeitetes Exemplar. 1 Stück
1964 ff.
Materialien zur CSSR und zum Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes. Mit verschiedenen Artikeln, Presseerklärungen, Broschüren und einem typoskriptähnlichen Blatt. 1 Mappe
1968.

NB. Enthält auch die Materialmappe zur Signatur 61, da ihr Inhalt augenscheinlich nicht in Zusammenhang mit dem zugehörigen Vortrag stand - TL.

Materialsammlungen zu verschiedenen Themen. Enthalten auch Notizen oder Exzerpte. 8 Mappen
1964-1983.
Berliner Abkommen.
1964-1971.
Bildungspolitik.
1965-1972.
Große Koalition.
1967-1969.
Konservatismus.
1983.
Mitbestimmung.
1965-1969.
Sozialpolitik. Raumordnung. Verwaltungsreform.
1966.
Wahlrechtsreform.
1967-1968.
Wirtschaftseliten.
1967-1981.
Materialsammlungen zu verschiedenen Themen. Enthält auch Notizen oder Exzerpte. 6 Mappen
Letztwillige Verfügungen (Kopien). Mit einem Anschreiben von Dorothea Opitz an den Herausgeber der Edition. 1 Umschlag
1973, 1974 und 1990.
Erste kommentierte Liste des Opitz-Nachlaßes. Ausdruck der von Gerd Kempken erstellten elektronischen Liste nach den Signaturen von Georg Biemann. 1 Umschlag
[1989.]

NB. Vorarbeit zu der Gesamtbibliografie im III. Band der Edition. Allein auf Grund der hier enthaltenen Kommentare eine gute Ergänzung zum Archiv; interessant für Besucher, um einen weiteren Überblick über den Charakter der nachgelassenen Schriften zu bekommen.

Bibliografie der publizierten Schriften von Opitz. Jeweils einmal nach Form und Inhalt gegliedert. 1 Umschlag
o.J.

NB. Vorarbeit zur Gesamtbibliografie im III. Band. Interessant weil jeweilige Gliederung eine bessere Übersicht gibt, als auch weil Angaben teilweise von der publizierten Bibliografie abweichen.

Korrespondenz Editionsprojekt. 3 Mappen
(1981), 1987-1998.
Dokumente zur Band I Liberalismus-Integration'. 3 Umschläge
o.J.
Dokumente zur Gliederung von Band I 'Liberalismus-Integration' und Band II 'Faschismus'. 1 Mappe und 1 Umschlag
1992 und o.J.
Dokumente zur Band III 'Die Röhm-Affaire'. 1 Mappe und 1 Umschlag
o.J.
Typoskripte und Notizen zur nicht verlegten Band IV 'Schriften zur Politik'. 1 Mappe und 1 Umschlag
o.J.
Reinhard Opitz, 'Liberalismus - Faschismus - Integration. Edition in vier Bänden. Herausgegeben von Ilina Fach und Roland Müller (sog. Blaue Bände). 5 Teile
o.J.
Band I. A.
Band I. B&C.
Band II. A&B.
Band II. C.
Band III.
Dokumente zur Finanzierung des Editionsprojektes. 1 Mappe
1987-1991.
Kopien von Artikeln von Opitz in u.a. Konkret und Deutsche Volkszeitung/die Tat. 3 Mappen
1959-1985.
Dokumente anläßlich des Todes von Reinhard Opitz und des Editionprojektes. 1 Mappe
1986, 1989, 1998-2000.
Korrespondenz die scheinbar nichts mit Opitz und/oder der Editonsprojektes zu tun hat. 1 mappe
1991-1992, 1998.
Unsortierte Dokumente. 2 Kartons
o.J.
Bücher aus der Bibliothek von Opitz mit Notizen und Zettel. 21 Bände
1943-1982.
Altmann, Rüdiger, Das deutsche Risiko. Außenpolitische Perspektiven.
1962.
Altmann, Rüdiger, Das Erbe Adenauers. Eine Bilanz.
1963.
Das Argument. 'Faschismus-Theorien I-V'.
1964-1966, 1968.
Besymenski, Lev, Sonderakte Barbarossa. Dokumentarbericht zur Vorgeschichte des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion - aus sowjetischer Sicht.
1973.
Besymenski, Lev, Die letzten Notizen von Martin Bormann. Ein Dokument und sein Verfasser.
1974.
Brandt, Willy, Koexistenz - Zwang zum Wagnis.
1963.
Dichgans, Hans, Das Unbehagen in der Bundesrepublik. Ist die Demokratie am Ende?.
1968.
Fest, Joachim C., Hitler. Eine Biographie.
1974.
Mohler, Armin, Was die Deutschen fürchten. Angst vor der Politik. Angst vor der Geschichte. Angst vor der Macht.
1965.
Ritter, Gerhard, Carl Goerdeler und die deutsche Widerstandsbewegung.
1954.
Rosenberg, Alfred, Der Mythus des XX. Jahrhunderts.
1943.
Roth, Karl Heinz, Psychologische Kampführung. Invasionsziel: DDR. Vom kalten Krieg zur Neuen Ostpolitik.
1971.
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Jahresgutachten 1965/66'Stabilisierung ohne Stagnation'.
1965.
Schmölders, Günter, Geschichte der Volkswirtschaftslehre.
1964.
Schmölders, Günter, Konjunkturen und Krisen.
1965.
Schulz, Gerhard, Faschismus - Nationalsozialismus. Versionen und theoretische Kontroversen 1922-1972.
1974.
Schwank, K.-H., Formierte Gesellschaft. Schlagwort oder drohende Gefahr?.
1966.
Thoss, Bruno, Der Ludendorf-Kreis 1919-1923. München als Zentrum der mitteleuropäischen Gegenrevolution zwischen Revolution und Hitler-Putsch.
1978.
Treviranus, Gottfried R., Für Deutschland im Exil.
1973.
Willms, Bernard, Die deutsche Nation. Theorie - Lage - Zukunft.
1982.
Bücher aus der Bibliothek von Opitz mit Notizen. 9 Bände
1962-1982.
Achinger, Hans, 'Vom Ende der Nachkriegszeit' in Merkur. Deutsche Zeitschrift für Europäisches Denken.
1967.
Altmann, Rüdiger, Olaf Radke, Eugen Kogon, 'Gesellschaftliche Formation - Eine Diskussion von Referendaren' in Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik.
1966.
Blanke, Bernhard, 'Zum Faschismus' in: Sozialistische Politik.
1969.
Briefs, Goetz (Hrsg.), Laissez - faire - Pluralismus. Demokratie und Wirtschaft des gegenwärtigen Zeitalters.
1966.
Der Erhard-Plan für Gemeinschaftsausgaben. Idee und Wirkung. Das Echo in Presse und Rundfunk.
o.J.
Finck, Joachim, 'Ludwig Erhards Utopie einer formierten Gesellschaft' in Sozialistische Hefte.
1965.
Hallgarten, George W.F., Hitler Reichswehr und Industrie. Zur Geschichte der Jahre 1918-1933.
1962.
Sohn-Rethel, Alfred, Ökonomie und Klassenstruktur des deutschen Faschismus. Vorwort von Johannes Agnoli, Bernhard Blanke, Niels Kadritzke.
1973.
Venohr, Wolfgang (Hrsg.), Die deutsche Einheit kommt bestimmt.
1982.
Bücher aus der Bibliothek von Opitz, die meiste mit aber auch einige ohne Notizen. 22 Bände
1946, 1949, 1958, 1962, 1964-1970, 1972-1973, 1975-1976, 1982, 1985, 1992 und o.J.
Alff, Wilhelm u.a., Plädoyer für eine demokratische Bildungspolitik.
1975.
Bönner, Karl H., Deutschlands Jugend und das Erbe ihrer Väter. Wie skeptisch ist die junge Generation.
1967.
Engelmann, Bernt, Deutschland Report.
1965.
Engels, Wolfram, Soziale Marktwirtschaft. Verschmähte Zukunft? Streitschrift wider falsche Propheten mit Bart und Computer.
1972.
Erhard, Ludwig, Programm für Deutschland.
1965.
Gereke, Günther, Ich war königlich-preußischer Landrat.
[1969].
Gross, Johannes, Lauter Nachworte. Innenpolitik nach Adenauer.
1965.
Gross, Johannes, Absagen an die Zukunft.
1970.
Kaiser, Wilhelm Jakob, Das Rechts- und Staatsdenken Alfred Rosenbergs. Inaugural-Dissertation.
1964.
Lagarde, Paul de, Bekenntnis zu Deutschland. Auswahl aus seinen Schriften.
o.J.
Laufer, Heinz, Die demokratische Ordnung. Eine Einführung.
1966.
Merkur, Anatomie eines Wunders. Deutschlands Wiederaufstieg darf nicht gefährdet werden.
1962.
Papen, Franz von, Vom scheitern einer Demokratie. 1930-1933.
1968.
Schumann, Wolfgang, Griff nach Südosteuropa. Neue Dokumente.
1973.
Sichelschmidt, Gustav, Anmerkungen zu Goethe. Ein aktueller Beitrag zum 150. Todesjahr.
1982.
Siewert, Horst H. und Renate Siewert, Bewerben wie ein Profi.
1992.
Steiner, Rudolf, Geschichte und Überwindung des Imperialismus.
1946.
Vietsch, Eberhard von, Arnold Rechberg und das Problem der politischen West-Orientierung Deutschlands nach dem 1. Weltkrieg.
1958.
Weisgerter, Joh. Leo, Der Sinn des Wortes 'Deutsch'.
1949.
Die großen Kontroversen I. Wer hat die besseren Argumente?. 1985.
Pacem in terris.
1966.
Zeitbühne. November 1976/Heft 11 (5. Jahrgang).
1976.